Grundausbildung in Augustdorf
Sie warten auf Ihren Dienstantritt bei der 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212? Hier finden Sie erste Informationen, mit denen Sie sich persönlich vorbereiten können.

Grußwort des Kompaniechefs
Sehr geehrte zukünftige Kameradinnen und Kameraden,
mein Name ist Hauptmann Martin Neelsen. Ich bin als Ihr zukünftiger Kompaniechef und Disziplinarvorgesetzter verantwortlich für die ersten Monate, die Sie in der Bundeswehr verbringen.
Vor Ihnen liegen Interessante, sehr fordernde und zugleich unglaublich erfüllende Wochen. In Ihrer Grundausbildung erlernen Sie die ersten Schritte und elementaren Tätigkeiten auf dem Weg zum Soldaten. Zusammen mit bis zu 200 weiteren Rekrutinnen und Rekruten werden Sie marschieren, Sport treiben, Schießen und all die anderen Dinge erlernen, die unseren großartigen Beruf ausmachen. Sie haben sich für den Dienst an unserer Gesellschaft entschieden und das ist gut und richtig so. Freuen Sie sich auf eine prägende Zeit an einem tollen Standort. Ich versichere Ihnen, Ihre Vorgesetzten freuen sich auf die bevorstehende Aufgabe mit Ihnen. Trauen Sie sich was zu und schauen Sie freudig gespannt auf das, was kommt. Wir sehen uns beim ersten Antreten.
Mit freundlichen Grüßen
Grußwort des Ausbildungsoffiziers
Mein Name ist Oberleutnant Hannes Ueker. Als Ausbildungsoffizier der 5. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 in Augustdorf freue ich mich ebenfalls, Sie begrüßen zu dürfen.
Ich bin einer der engsten Mitarbeiter des Kompaniechefs und vertrete diesen in seiner Abwesenheit, außerdem leite ich in seinem Auftrag die Ausbildung der Kompanie.
In Ihrer Grundausbildung erwartet Sie eine spannende, erlebnisreiche, fordernde und abwechslungsreiche Zeit.
Es ist mir eine Freude, Sie auf den ersten Schritten Ihrer militärischen Laufbahn begleiten zu dürfen.
Ich freue mich auf Sie!
Oberleutnant Ueker
Kasernenplan
Ablauf der Grundausbildung
Das wird Ihnen während der Grundausbildung vermittelt – ein Beispiel. Es kann auch kleine Veränderungen beim zeitlichen Ablauf und der Reihenfolge der Themen geben.
Monat 1 |
| ||
---|---|---|---|
Monat 2 |
| ||
Monat 3 |
|
Die Grundausbildung in Bildern
Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Während der Grundausbildung wird Ihre körperliche Leistungsfähigkeit gefordert. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre Ausdauerfähigkeit zu trainieren, indem Sie regelmäßig joggen. Außerdem ist es förderlich, den Muskelapparat zu stärken, um auch für den Marsch mit Gepäck oder für den Gefechtsdienst gut vorbereitet zu sein.
Sie dürfen die Uniform außerhalb der Kaserne dann das erste Mal tragen, wenn die ersten grundsätzlichen Unterrichtseinheiten abgehalten, Formaldienst ausgebildet und die Grußabnahme durch den Zugführer durchgeführt worden sind. So soll gewährleistet sein, dass Sie sich auch außerhalb der Kaserne soldatisch korrekt verhalten.
Die Freiwilligen Wehrdienst Leistenden erhalten eine Bahnberechtigungskarte, mit der sie kostenlos Bahnfahren dürfen. Für die Soldaten auf Zeit ist das Angebot des kostenlosen Bahnfahrens an das Tragen der Uniform geknüpft. Das bedeutet, dass sobald Sie die Erlaubnis erhalten, in Uniform die Kaserne zu verlassen (siehe Frage 2), Sie auch das Angebot des kostenlosen Bahnfahrens nutzen können.
Innerhalb der ersten Woche sollte eine Abschlagszahlung auf Ihrem Bankkonto eingehen.
Nach aktuellem Stand beträgt das Verpflegungsgeld 10,43 Euro pro Tag. Das Frühstück kostet 2,17 Euro, Mittag- und Abendessen je 4,13 Euro.
Auf der Schießbahn dürfen Sie das erste Mal die Waffe benutzen, wenn diverse Unterrichtseinheiten zum Thema Schießlehre und Schießsicherheit sowie die Waffenausbildung abgeschlossen sind.
Downloads
Hier finden Sie vorab wichtige Dokumente für Ihre Grundausbildung zum Downloaden.
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen