Offizielle Eröffnung der Deutschen Schule in Vilnius
Landes- und Bündnisverteidigung- Datum:
- Ort:
- Vilnius
- Lesedauer:
- 3 MIN
Mit einem Festakt wurde am 30. September 2025 die Deutsche Schule in Vilnius offiziell eröffnet. Staatssekretär Nils Hilmer durchschnitt gemeinsam mit Gästen aus Litauen und Deutschland symbolisch das grüne Band. Damit wurde ein weiterer Meilenstein im Aufbau der zivilen Infrastruktur für das Leuchtturmprojekt Brigade Litauen gesetzt.
Mit der Deutschen Schule Vilnius (DSVDeutsche Schule Vilnius) wurde in Rekordzeit eine Schule geschaffen, die pünktlich zum neuen Schuljahr am 1. September 2025 den Unterrichtsbetrieb aufnehmen konnte. Staatssekretär Hilmer bedankte sich bei allen beteiligten Stellen auf deutscher, „aber auch ganz besonders auf litauischer Seite. Was hier innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt und realisiert wurde – das verdient höchste Anerkennung, das verdient Respekt. Und vor allem verdient das unser aller Dankbarkeit.“ hob er hervor.
Welchen besonderen Stellenwert die Eröffnung der DSVDeutsche Schule Vilnius im In- und Ausland hat, zeigte sich an den hochrangigen Gästen: Neben der Verteidigungsministerin, Dovilė Šakalienė, und der Bildungsministerin Litauens, Raminta Popovienė, nahm auch der Bürgermeister von Vilnius, Valdas Benkunskas, an der Feierstunde teil. Insgesamt feierten über 100 Gäste aus litauischer Politik, den Streitkräften und der Bundeswehr gemeinsam mit der Schulgemeinschaft die Eröffnung.
Die schulische Versorgung und Betreuung der Kinder vor Ort ist ein wichtiges Kriterium für alle Bundeswehrangehörigen, die ihren Dienst im Ausland leisten. Hilmer wandte sich an Eltern, das Lehrerkollegium und die Beschäftigten der Bundeswehrverwaltungsstelle (BWVStBundeswehrverwaltungsstelle) Litauen, welche für den Verwaltungsbetrieb der Schule verantwortlich ist:
„Sie alle leisten hier Aufbauarbeit. Sie alle haben diesen Weg freiwillig auf sich genommen – an diesem wichtigen und in seiner Art völlig neuen Standort unserer Streitkräfte. Damit sind auch Sie das Gesicht unserer Bundeswehr hier in Litauen und eine ganz wichtige Unterstützung für das Gelingen unseres Auftrages.“
Die DSVDeutsche Schule Vilnius in Litauen bietet den Kindern von Soldatinnen und Soldaten sowie den Zivilbeschäftigten der Bundeswehr ein sicheres und stabiles Umfeld. Dort finden sie einen Platz, an dem sie lernen, sich entwickeln und Freundschaften schließen können. Gerade „die ersten Schuljahre prägen – sie wecken Neugier, sie formen Charakter, sie geben Sicherheit. Mit der DSVDeutsche Schule Vilnius schaffen wir ein Fundament, das ein Leben lang trägt“, betonte Marion Felske, Präsidentin des Bildungszentrums der Bundeswehr und damit des pädagogischen Trägers der Schule. Sie übergab der Schulleiterin das offizielle Dienstsiegel.
Derzeit lernen 19 Kinder in den Grundschulklassen 1 bis 4. Schon ab dem Schuljahr 2026/27 wird die Schule um die Sekundarstufen I und II erweitert. Grundlage des Unterrichts ist der nordrhein-westfälische Lehrplan, welcher durch deutsche Lehrkräfte umgesetzt wird. Damit wird gewährleistet, dass ein späterer Rückumzug nach Deutschland schulisch bruchfrei gelingt. Die Zeugnisse und Abschlüsse der DSVDeutsche Schule Vilnius sind bundesweit anerkannt.
Die zum Start des Schuljahres 2025/26 bedarfsgerecht bereitgestellten 50 Betreuungsplätze für Kinder von Bundeswehrangehörigen sollen ab 2026 annährend verdoppelt werden. Um Eltern den organisatorischen Alltag zu erleichtern, sind Schule, Nachmittagsbetreuung und Kita in einer Campuslösung gebündelt.
Die Deutsche Schule Vilnius (DSVDeutsche Schule Vilnius) ist mehr als ein bildungspolitisches Projekt – sie ist ein Symbol für die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen. Der Aufbau einer kompletten zivilen Infrastruktur – von Schulen bis hin zu Betreuungseinrichtungen – ist entscheidender Bestandteil der Stationierung der deutschen Brigade.
Die schulische Versorgung der Kinder und Jugendlichen in Litauen wird bedarfsgerecht erweitert. Staatssekretär Hilmer erklärte in seiner Ansprache: „Mit dem Aufwuchs der Brigade wird auch die Schule aufwachsen: Ab dem Schuljahr 2026/2027 folgen die Klassenstufen 5 bis 11. Ein neues Schulgebäude wird gebaut, welches auch die Kita aufnimmt. Eine Schule in Kaunas kommt hinzu. Und so entsteht die größte Auslandschule der Bundeswehr.“