„Schießbahn 14? Das läuft!“ – Die Geländebetreuung macht ernst mit schwerem Gerät
„Schießbahn 14? Das läuft!“ – Die Geländebetreuung macht ernst mit schwerem Gerät
- Datum:
- Ort:
- Torgelow
- Lesedauer:
- 3 MIN
Was macht eigentlich ein gepanzerter Traktor mitten in der Heide? Warum pflügt er dort Kabel in den Boden, während ein Bulldozer das Gelände bearbeitet? Auf der Schießbahn 14 des Truppenübungsplatzes Jägerbrück zeigt das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow, was moderne Geländebetreuung leisten kann.
Hier wird nicht nur geschoben, gebaggert und gegraben – hier wird auch geplant, abgestimmt und umgesetzt. Alles aus einer Hand. Und das mit einem Maschinenpark, der selbst eingefleischte Technik-Freaks begeistert. Der Truppenübungsplatz Jägerbrück, den die Männer und Frauen vom Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow (BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum) betreuen, ist ein hoch frequentierter Standort für die Ausbildung verschiedener Einheiten: Infanterie, Pioniere, Spezialkräfte – wer hier übt, bekommt Gelände, Witterung und taktische Extralevel. Die Schießbahn 14 ist dabei so etwas wie die Luxus-Suite des Übungsplatzes – geräumig, breit und enorm lang. Und vielseitig nutzbar, denn auch das Gefecht der verbundenen Waffen kann hier trainiert werden. Doch die Zeit ist nicht spurlos an der Schießbahn 14 vorübergegangen. Eine große Renovierung ist deshalb im Gange. Und genau dafür ist die Geländebetreuung mit ihren Maschinen am Start.
Technik mit Flex-Faktor
Wer dabei an ein paar Bauzäune und Minibagger denkt, hat die Dimensionen dieser Maßnahme noch nicht gesehen. Hier kommt das ganz große Besteck zum Einsatz:
- Ein gepanzerter John Deere mit Kabelpflug: Damit können wichtige Leitungen für die Schießanlage sicher unter die Erde gebracht werden, ohne dass ein Blindgänger gleich den halben Schlepper lahmlegt oder gar Personen zu Schaden kämen. Wenn er arbeitet, vibriert die Erde.
- Ein schwerer Raupenbagger sorgt für das Grobe und das Feine. Ob Wälle aufschütten oder Gräben ausheben – der Koloss kann es.
- Der elektrische Mecalac e12: Leise, effizient, emissionsfrei – der Umweltflüsterer unter den Baumaschinen. Ideal für sensible Zonen im Gelände der Heide.
- Und natürlich der Klassiker unter den Baumaschinen, der Bulldozer: Er kommt, sieht und schiebt – mit beeindruckender Masse und Präzision modelliert er das Gelände wie ein Eber.
Alles aus einer Hand – und alles unter Kontrolle

Viel hilft viel: Der Bulldozer besticht durch blanken Stahl und schiere Masse.
Bundeswehr/Marius Vu
Alles, was hier passiert, setzt das Personal des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow selbst um
Bundeswehr/Marius VuWas dieses Projekt außerdem besonders macht: Es liegt komplett in der Hand des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow. Keine Fremdfirma und keine lange Ausschreibung – hier wird geplant, entschieden, koordiniert und gebaut. Schnell, effektiv und verantwortungsbewusst.
Ein bemerkenswerter Kraftakt, der nicht nur technisches Know-how und Top-Personal, sondern auch umfassende Abstimmungen mit dem Umweltschutz erfordert. Das ganze Projekt verläuft in enger Abstimmung mit der Ökologin der Dienststelle – wichtig bei der sensiblen Heidelandschaft. Denn was viele nicht wissen: Truppenübungsplätze sind oft Rückzugsorte für seltene Tier- und Pflanzenarten. Es wird gebaut, ohne zu zerstören – Rücksicht auf Brutzeiten, Biotope, Tierbewegungen wird genommen. Und das funktioniert, weil das BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow das Zusammenspiel aus Technik, Manpower und Natur ernst nimmt.
Schießbahn 14 – bereit für die nächsten Jahrzehnte
Am Ende geht es um wesentlich mehr als darum, ein paar Löcher zu buddeln und Kabel zu ziehen. Die Schießbahn 14 wird zukunftsfest gemacht: mit modernen Zielsystemen, Strom- und Datenversorgungen, Schutzbauten und Geländeoptimierung. Das Ergebnis wird eine Übungsinfrastruktur sein, die den steigenden Anforderungen der Truppe für die Landes- und Bündnisverteidigung gerecht wird.
Bis das erste Manöver auf der frisch renovierten Schießbahn stattfinden wird, dauert es noch. Und dann? Es gibt auch noch andere Schießbahnen auf dem Truppenübungsplatz Jägerbrück.