Inhalt
Geschichte hautnah erleben

Regionalausstellung Homberg (Efze)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Homberg (Efze), Waßmuthshäuser Straße 43, 34576 Homberg (Efze)

Eintauchen in die Vergangenheit: Das Kräfteverhältnis NATONorth Atlantic Treaty Organization versus Warschauer Pakt beim Kickerspiel spüren, die ehemalige Zonengrenze überschreiten, vor einem Stück Original Berliner Mauer stehen oder die Verwaltung im Wandel der Zeit erleben. All das und noch viel mehr erwartet Besucherinnen und Besucher der Regionalausstellung Homberg (Efze).

Auf 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche der ehemaligen Bekleidungskammer werden Besucherinnen und Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte genommen. Zahlreiche Exponate, Bilder, Modelle, Videos und moderne Medien veranschaulichen den Dienstalltag von den Anfängen der Geschichte des Standortes Homberg (Efze), der Regionalgeschichte des „Kalten Krieges“ bis in die heutige Zeit eines geeinten Deutschlands.

Von der ehemaligen Zonengrenze der DDR in die Mitte Deutschlands gerückt – zeigt die Ausstellung anschaulich den Wandel dieser Region mit seinen Auswirkungen. Umstrukturierung und Transformation – von einst 15 Standortverwaltungen in der Region blieb nur das heutige Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum) Homberg (Efze).

Umfangreiches Leistungsspektrum

In speziellen Themenbereichen werden das Facility Management, der Natur- und Umweltschutz und die begleitende Fürsorge der Sozialdienste vor, während und nach Auslandseinsätzen präsentiert. Als potenzieller Arbeitgeber bietet das BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum vielseitige Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten, die von den Beschäftigten aus erster Hand vorgestellt werden. Zudem warten auf die Besucherinnen und Besucher spannende Einblicke in die betreuten Standorte Fritzlar, dem einzigen Heeresflugplatz für den Kampfhubschrauber Tiger in Deutschland sowie Frankenberg (Eder), Schwarzenborn und Stadtallendorf.

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist täglich nach vorheriger telefonischer Anmeldung bis voraussichtlich Mitte 2029 geöffnet.

Besuchergruppen können maximal 25 Personen umfassen. Bei größeren Gruppen werden diese entsprechend aufgeteilt.

Der Eintritt ist frei.

Anmeldung

+49 (0)5681 997-222
BwDLZHombergEfzeRegionalausstellung@bundeswehr.org

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Veranstaltungsort

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung