Inhalt
Luftwaffe
Ukraine-Unterstützung

Luftwaffe bildet ukrainische Soldaten an PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target aus

Aktuelles
Datum:
Ort:
Deutschland
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Deutschland hat sich am 5. Januar dazu entschieden, die Ukraine in ihrem Konflikt mit Russland unter anderem mit dem Flugabwehr-Waffensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target zu unterstützen. Ukrainische Soldaten erhalten seit Januar die dafür notwendige Ausbildung in Deutschland durch die Luftwaffe.

Ein Patriot-Launcher steht im Gelände. Im Hintergrund ist ein Berg. Das Wetter ist neblig.

Das Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target steht im Gelände bei der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission enhanced Vigilance Activities in Sliač, Slowakei

Bundeswehr/Jane Schmidt

Nachdem die USA bereits kurz vor Weihnachten verkündeten, dass sie PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target-Waffensysteme an die Ukraine liefern wollen, entschied sich im Januar auch die Bundesregierung zu diesem Schritt. Um das hochkomplexe Waffensystem bedienen und warten zu können, müssen die ukrainischen Soldaten dafür geschult und ausgebildet werden.

Konkret werden die ukrainischen Soldaten seit 31. Januar in Deutschland an drei Stationen trainiert: Sie erlernen das taktische Bedienen des Feuerleitstands, den Betrieb der Startgeräte einschließlich deren Beladung mit PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target-Lenkflugkörpern sowie die Wartung und Instandsetzung des Waffensystems. Die Ausbildung erfolgt an sechs Tagen die Woche. „Die Motivation ist hoch, weil jeder weiß, worum es geht“, so ein deutscher Offizier.

Sobald die Ausbildung des Personals abgeschlossen ist, soll das Waffensystem an die Ukraine geliefert werden.

von Stephan Prietzel

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Aktuelles Luftwaffe

Hintergrund

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung