Inhalt
Luftwaffe
Rückholung aus Israel

Multinationaler Transportverband MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit fliegt Passagiere aus Israel aus

Multinationalität
Datum:
Ort:
Eindhoven
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Seit der drastischen Verschlechterung der Sicherheitslage in Israel ist die Ausreise und Rückführung europäischer Staatsbürger in vollem Gange. Auch die multinationale Transportfliegerflotte MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit fliegt seit dem 11. Oktober auf Ersuchen des Niederländischen Außenministeriums täglich von Eindhoven oder Köln nach Tel Aviv, um Menschen zu ihren Angehörigen zurückzubringen.     

Transportflugzeug mit aussteigenden Zivilisten

Transportflugzeuge der Multinational Multirole Tanker Transport Unit aus Eindhoven haben Passagiere aus Israel ausgeflogen

MMU

Insgesamt konnten mit bisher sechs Flügen über 870 Menschen in Sicherheit gebracht werden, darunter 90 deutsche Staatsangehörige. Die Flüge bieten insbesondere den Menschen Rückkehroptionen, die sonst keine Möglichkeit hatten, Israel zu verlassen. Mehrere niederländische Schulklassen, die in Israel gestrandet waren, konnten so wieder mit ihren Familien vereint werden.

Sechs Nationen ziehen an einem Strang

Nachdem zivile Ausreisemöglichkeiten aufgrund der Situation vor Ort erheblich eingeschränkt werden mussten, entschied das niederländische Außenministerium, die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit mit der Evakuierung der überwiegend niederländischen Passagiere zu beauftragen. 

Die MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit ist eine multinationale Einheit, an der sich sechs Nationen, darunter auch Deutschland, beteiligen. Die insgesamt sieben A330MRTT sind im niederländischen Eindhoven sowie am Flughafen Köln-Wahn stationiert. Der A330 MRTTMulti Role Tanker Transport bietet Platz für 267 Passagiere. Neben dem Lufttransport von Fracht und Personal zählen Luftbetankung sowie der Transport von Verletzten und Verwundeten zu den Kernfähigkeiten der Einheit. 

Die multinationalen Crews der MMUMultinational Multi Role Tanker Transport Unit sind auf diese Einsätze bestens vorbereitet, wie sie bereits bei den Evakuierungsflügen aus Afghanistan sowie dem Sudan unter Beweis gestellt haben. 

von Maike Lauer  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung