Rund 170 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind an der rumänischen Schwarzmeerküste für die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission enhanced Air Policing South (eAPSenhanced Air Policing South) im Einsatz.
Für die Bewaffnung und die technische Topform der Eurofighter sorgen vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technik, die den größten Personalanteil stellt. Sie können alle notwendigen Reparaturen durchführen – auch den Triebwerkswechsel bei einem Eurofighter, der nach einem Routineflug mit einer Störung der rechten Turbine zurückgekehrt war. Zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft des Mehrzweckkampfflugzeugs tauschen die Techniker schnellstmöglich das Triebwerk aus.
Damit ein Triebwerkswechsel reibungslos und zügig durchgeführt wird, muss jeder Handgriff sitzen. Im ersten Montageschritt wird die defekte Turbine fachgerecht abgeklemmt und ausgebaut. Parallel dazu entlädt das Team das neue Triebwerk aus dem Transportcontainer. Diese Vorgänge sind exakt koordiniert – Arbeitsschritte, bei denen Teamwork entscheidend ist.
Als Nächstes wird das defekte Triebwerk ab- und das neue aufgerüstet, um es in den Eurofighter einzubauen. Im letzten Schritt wird das neue Triebwerk angeklemmt. Nach dem Abschluss der Montagearbeiten prüfen die Techniker das Triebwerk auf Dichtigkeit sowie Funktionsfähigkeit. In der Regel dauert der Wechsel bei einem Eurofighter einen halben Tag.
Bodenprüflauf auch ohne Halle
Um die volle Einsatzfähigkeit des Eurofighters zu gewährleisten, wird nach dem Triebwerkwechsel der sogenannte Bodenprüflauf durchgeführt. In Rumänien stehen dem Verband keine Lärmschutzhallen zur Verfügung, daher findet die Kontrolle auf einer Abstellplatte statt.
Das Triebwerk wird auf Herz und Nieren geprüft, inklusive eines umfangreichen Nachbrennertests. Bei diesem Test wird so viel Lärm freigesetzt, dass das Personal in der Nähe des Eurofighters eine Schallschutzausrüstung sowie einen doppelten Gehörschutz tragen muss, um sich zu schützen. Der Test verläuft erfolgreich und die Einsatzbereitschaft der Maschine ist wieder hergestellt.