Inhalt
Marine
Marinejubiläum

175 Jahre deutsche Marinen

Am 14. Juni 1848 billigte die Frankfurter Nationalversammlung die Gründung der ersten Seestreitkräfte für ein vereintes Deutschland. Die Marine von heute blickt auf eine stolze demokratische, parlamentarische Tradition zurück.

Blick auf das Vorschiff eines grauen Kriegsschiffs; bunte Signalflaggen wehen von einer langen Leine.

Bundeswehr/Leon Rodewald

Der Tag der parlamentarischen Gründung deutscher Seestreitkräfte ist zum festen demokratischen Brauchtum der Marine von heute geworden. Die Seestreitkräfte der Bundesrepublik Deutschland gedenken dieses Datums bis heute. Lesen Sie hier Beiträge und Informationen rund um dieses Event.

„Zukünftige Vergangenheit“

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Stabsgefreiter Veronica Scholz gibt mit ihrem Poetry-Slam-Text eine Reflektion auf die Vergangenheit zum 175. Jubiläum deutscher Marinen.
Datum:
  • Alt-Text
    175. Marinejubiläum

    Parlamentarischer Abend der Marine: Blick in die Zukunft

    Den Marinegeburtstag am 14. Juni in Berlin hat Inspekteur Jan Christian Kaack genutzt, um erneut das Zielbild Marine 2035+ vorzustellen.

    Weiterlesen
  • Alt-Text
    Marinegeburtstag

    Impressionen: Geburtstagsparty an der Nordseeküste

    In Wilhelmshaven hat die Einsatzflottille 2 am 14. Juni das 175. Jubiläum deutscher Marinen gemeinsam mit den Bürgerinnen gefeiert.

    Weiterlesen
  • Ein Mann mit verschränkten Armen, steht vor einer Wand.
    Marinegeburtstag

    Marineinspekteur: Tagesbefehl zum 175. Jubiläum

    Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, blickt zurück auf 175 Jahre deutsche Marinen.

    Weiterlesen
  • Zeichnung von Männern in Anzügen, die durch den Eingang eines großen, roten Steingebäudes gehen.
    175. Marinejubiläum

    „Eine deutsche Marine als Symbol der Volkssouveränität“

    Marinehistoriker Michael Epkenhans ordnet den „Marinegeburtstag“ als hochsymbolischer demokratischen Akt in einen größeren Kontext ein.

    Weiterlesen
  • Ein graues Boot fährt einen Fluss entlang.
    Jubiläumsevents

    Ein letztes Mal: Der „Lachs“ fährt den Rhein entlang

    Das letzte Mehrzwecklandungsboot der Flotte auf Rheintour und zur Feier des 175. Geburtstags der deutschen Marinen in Köln.

    Weiterlesen
  • Farbillustration eines großen gefüllten Sitzungssaals; links ein Redner am Rednerpult.
    Marinegeschichte

    Protokolliert: Die Geburtsstunde der ersten deutschen Marine

    Die Frankfurter Nationalversammlung schuf am 14. Juni 1848 eine gesamtdeutsche Flotte. Parlamentsberichte hielten diese Geburtsstunde fest.

    Weiterlesen

Broschüre: 175 Jahre deutsche Marinen

Von parlamentarischer Tradition bis zum Auftrag heute

Download Broschüre: 175 Jahre deutsche Marinen PDF, nicht barrierefrei, 16,4 MB
Cover einer Broschüre.

Termine

Alle Beiträge der Marine
Footer