Marine

Die Ankunft der Fregatte „Lübeck“

Die Ankunft der Fregatte „Lübeck“

Datum:
Ort:
Wilhelmshaven
Lesedauer:
1 MIN

Der U-Bootjäger kehrte am 11. September aus der Ägäis zurück.

Die Fregatte „Lübeck“ kommt aus dem Einsatz wieder.

Die „Lübeck“ kommt aus ihrem Einsatz zurück. Die Besatzung steht in Passieraufstellung an Deck.

Bundeswehr/Leon Rodewald

Das Schiff der Bremen-Klasse lief am Samstag in ihren Heimathafen Wilhelmshaven ein. Hinter der Fregatte und der Besatzung liegen 22.900 Seemeilen. Das entspricht einer Länge von etwas mehr als einmal um die Erde. Im Mittelmeer waren sie Teil der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMGStanding NATO Maritime Group 2).

Gut vier Monate überwachte das Schiff den Seeraum rund um die Ägäis und leistete einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit türkischen, griechischen und italienischen Partnern erfüllte die Besatzung ihren Auftrag im Mittelmeer.

Der Kommandant der „Lübeck“, Fregattenkapitän Kai Röckel, lobte seine Crew: „Mein größter Dank gilt hierbei der Besatzung, die mit höchster Professionalität und Motivation ein hervorragendes Bild abgegeben und beachtliches geleistet hat“.

von  Presse- und Informationszentrum Marine  E-Mail schreiben

Mehr zum Thema