Inhalt
Marine
Internationale Kooperation

Fregatte „Hessen“ übernimmt Speerspitze der VJTFVery High Readiness Joint Task Force

Landes- und Bündnisverteidigung
Datum:
Ort:
Wilhelmshaven
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 24. Juli lief die Fregatte „Hessen“ zur Very High Readiness Joint Task Force aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven aus. 

Ein graues Schiff fährt über ein Gewässer. Im Vordergrund steht eine Frau und winkt.

Die Fregatte „Hessen“ läuft unter dem Kommandanten Fregattenkapitän Volker Kübsch zur VJTFVery High Readiness Joint Task Force aus. Der Führungsstab unter Flottillenadmiral Thorsten Marx ist ebenfalls mit an Bord.

Bundeswehr/Tom Roeloffzen

In ihrem sechsmonatigen Einsatzzeitraum wird das Schiff in multinationalen Übungen in der Nordsee und Arktis unterwegs sein. Zusätzlich wird sie als Flagg- und Führungsschiff der Standing NATONorth Atlantic Treaty Organization Maritime Group 1 (SNMG1) für den Verbandsführer, Flottillenadmiral Thorsten Marx, die Spitze des Verbandes übernehmen. 

Die Fregatte „Hessen“ läuft mit einer Besatzungsstärke von 245 Soldaten und Soldatinnen aus. Darunter ist der Kommandostab der Task Group 441.01 mit 23 Personen und einem Bordhubschrauber der Marineflieger. 

Very High Readiness Joint Task Force bezeichnet einen schnell verlegbaren Einsatzverband, welcher der NATONorth Atlantic Treaty Organization untersteht. Als Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine sind die regionalen Verteidigungspläne entlang der Ostflanke der NATONorth Atlantic Treaty Organization aktiviert und weitere Kräfte verlegt worden. Sie dienen seitdem der Verstärkung osteuropäischer NATONorth Atlantic Treaty Organization-Länder und sollen somit einer gesteigerten Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit Rechnung tragen.

von  Presse- und Informationszentrum Marine  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Alle Beiträge der Marine
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung