Inhalt
Marine
Modernisierungspläne

Neue Marineführung: Tagesbefehl zum Dienstantritt

Führung
Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Marineinspekteur Vizeadmiral Kaack und Flottenbefehlshaber Konteradmiral Lenski betonen gemeinsam die Notwendigkeit einsatzfähiger Seestreitkräfte.

Zwei Admiräle in dunkelblauer Uniform und mit weißen Schirmmützen.

Kaack und Lenski am Tag ihrer Ernennung an der Marineschule Mürwik

Bundeswehr/Marcel Kröncke

Ihnen gemeinsam sei es wichtige Aufgabe, die Einsatzfähigkeit und die Kampfkraft der Marine zu erhalten und zu stärken. Nur so sei die Flotte bereit, als verlässliches Instrument der Politik agieren zu können und gemeinsam mit anderen besser zu sein als mögliche Gegner. „Nur dann funktioniert das Prinzip Abschreckung“, so Kaack und Lenski.

Vizeadmiral Jan Christian Kaack und Konteradmiral Frank Lenski sind am 11. März vom Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, zum Inspekteur der Marine beziehungsweise zum Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine ernannt worden.

In diesen neuen Dienstposten wollten sie gemeinsam mit den Soldatinnen und Soldaten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seestreitkräfte in den nächsten Monaten zunächst grundsätzliche Fragen zur Ausrichtung der Marine angehen. Die sich derzeit abzeichnende Veränderung der Finanzausstattung der Bundeswehr habe das Potential, Modernisierungsbemühungen in allen Bereichen positiv zu beeinflussen. „Wir sollten diese Gelegenheit nicht nur ergreifen, sondern auch aktiv begleiten“, fordern die beiden Admiräle auf.

von  Presse- und Informationszentrum Marine (mmo)

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Tagesbefehl vom 11. März 2022

Tagesbefehl zur Übernahme als Inspekteur der Marine sowie Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte

Download PDF, nicht barrierefrei, 861 KB

Mehr zum Thema

Alle Beiträge der Marine
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung