Jan Christian Kaack ist neuer Inspekteur der Marine
Generalinspekteur General Eberhard Zorn hat am 11. März das Kommando über die Deutsche Marine an Vizeadmiral Jan C. Kaack übertragen.
Marineinspekteur Vizeadmiral Kaack und Flottenbefehlshaber Konteradmiral Lenski betonen gemeinsam die Notwendigkeit einsatzfähiger Seestreitkräfte.
Kaack und Lenski am Tag ihrer Ernennung an der Marineschule Mürwik
Bundeswehr/Marcel KrönckeIhnen gemeinsam sei es wichtige Aufgabe, die Einsatzfähigkeit und die Kampfkraft der Marine zu erhalten und zu stärken. Nur so sei die Flotte bereit, als verlässliches Instrument der Politik agieren zu können und gemeinsam mit anderen besser zu sein als mögliche Gegner. „Nur dann funktioniert das Prinzip Abschreckung“, so Kaack und Lenski.
Vizeadmiral Jan Christian Kaack und Konteradmiral Frank Lenski sind am 11. März vom Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, zum Inspekteur der Marine beziehungsweise zum Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine ernannt worden.
In diesen neuen Dienstposten wollten sie gemeinsam mit den Soldatinnen und Soldaten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Seestreitkräfte in den nächsten Monaten zunächst grundsätzliche Fragen zur Ausrichtung der Marine angehen. Die sich derzeit abzeichnende Veränderung der Finanzausstattung der Bundeswehr habe das Potential, Modernisierungsbemühungen in allen Bereichen positiv zu beeinflussen. „Wir sollten diese Gelegenheit nicht nur ergreifen, sondern auch aktiv begleiten“, fordern die beiden Admiräle auf.
von Presse- und Informationszentrum Marine (mmo)Tagesbefehl zur Übernahme als Inspekteur der Marine sowie Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte
Download PDF, nicht barrierefrei, 861 KB