Marine

Tagesbefehl zur Reorganisation des Marinekommandos

Tagesbefehl zur Reorganisation des Marinekommandos

Datum:
Ort:
Rostock
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ab dem 1. April 2020 tritt die Reorganisation des Marinekommandos in Kraft. Das bedeutet einen Wechsel in der Unterstellung der Abteilungen des Kommandos und der nachgeordneten Dienststellen.

Ein Admiral in dunkelblauer Uniform, sitzend, die Hand unters Kinn gestützt; im Hintergrund eine mitelblaue Pressewand

Er vertritt die Marine nach außen, in die deutsche Politik, aber auch international: Vizeadmiral Andreas Krause

Bundeswehr/Jane Schmidt

„Mit dieser Reorganisation wollen wir drei Ziele erreichen“, so  der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause. Man wolle erstens „Unwuchten“ in der 2012 aufgestellten Struktur beseitigen, das Marinekommando zweitens für künftige Aufgaben, die sich aus sicherheitspolitischen Entwicklungen ergeben, ertüchtigen, um es insbesondere in seiner Rolle als operatives Hauptquartier zu stärken. Und man erwartet drittens von dieser Organisationsänderung eine noch bessere Verklammerung des Marinekommandos mit dem nachgeordneten Bereich.

„Ich appelliere an Sie alle, sich schnell in die neue Organisation einzufinden und unter Einbeziehung der Lehren der gegenwärtigen Lage die Reorganisation als Chance zu sehen“, sagt Krause.

von  Presse- und Informationszentrum Marine  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Tagesbefehl des Inspekteurs der Marine vom 31. März 2020

Tagesbefehl zur Reorganisation des Marinekommandos

Tagesbefehl des Inspekteurs der Marine vom 31. März 2020 Tagesbefehl des Inspekteurs der Marine vom 31. März 2020 PDF, nicht barrierefrei, 101 KB