Inhalt
Seelsorger

Stephan Seidelmann geht nach Cham

Militärpfarrer
Datum:
Ort:
Berlin
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ab 1. Oktober 2025 hat das Evangelische Militärpfarramt Cham einen neuen Leiter. Pfarrer Dr. Stephan Seidelmann übernimmt diese Aufgabe der Seelsorge in der Bundeswehr.

Ein Mensch steht auf einer Treppe und lehnt sich gegen das Geländer.

Pfarrer Dr. Stephan Seidelmann

Sven Weigert

Vor seinem Studium der Theologie leistete Stephan Seidelmann einen „anderen Dienst im Ausland“, damals als Ersatz für den Wehrdienst anerkannt. Er verbrachte eine prägende Zeit im Norden Israels. Nach Stationen in Lausanne und München und neun Jahren als Gemeindepfarrer sprach ihn ein Freund auf die Möglichkeit der Seelsorge in der Bundeswehr an. Jetzt übernimmt er diese Aufgabe der Seelsorge in der Oberpfalz.

Der Theologe hat auch wissenschaftlich gearbeitet und seine Dissertation zu Motiven des Engagements ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Kirche vorgelegt.

Das Evangelische Militärpfarramt Cham ist zuständig für die Standorte Cham, Regen, Regensburg, Roding und zugehörig zum Militärdekanat Süd. Wir wünschen Pfarrer Seidelmann und Militärseelsorgeassistent Johann Mittermeier alles Gute und Gottes Segen für den Start am Standort und die Arbeit in der Kirche unter den Soldaten.

von Walter Linkmann

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung