Inhalt
Seelsorger

Jonas Zanke neuer Pfarrer in Erfurt

Gottesdienst
Datum:
Ort:
Erfurt
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Nach einer kurzen Vakanz ist das Evangelische Militärpfarramt Erfurt wieder vollständig besetzt. Vor wenigen Tagen übernahm der 33-jährige Pfarrer Jonas Zanke seinen Dienst in der Henne-Kaserne.

Ein Pfarrer steht vor Soldaten und hält eine Andacht.

Pfarrer Jonas Zanke hält eine Andacht im Raum der Stille.

Mario Griebek

Sein Theologiestudium absolvierte er von 2011 bis 2019 in Halle (Saale) und Leipzig und war zuletzt als Gemeindepfarrer in Langendorf bei Weißenfels tätig, wo er 11 Gemeinden mit 15 Kirchtürmen betreute. Bei der Evangelischen Militärseelsorge ist Pfarrer Zanke seit dem 1. November 2025. Auf seine Dienstzeit in Erfurt freut sich der Theologe sehr und die ersten Kontakte mit Soldaten und Zivilbediensteten lassen ihn gespannt auf die gemeinsame Zukunft blicken.

Im kommenden Monat verlegt der werdende Vater seinen Wohnsitz von Weißenfels nach Erfurt. Neben dem Sport zählt das Motorradfahren zu seinen Hobbys.

In seiner Funktion als Seelsorger ist Pfarrer Zanke verantwortlich für mehr als 2500 Soldaten, Zivilbedienstete und deren Familien an den Standorten Erfurt und Naumburg/Saale.

von Heidrun Czycholl

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung