„Endlich Zeit mit Papa!“
„Endlich Zeit mit Papa!“
- Datum:
- Ort:
- Koblenz
- Lesedauer:
- 1 MIN
„Endlich Zeit mit Papa!“ – Unter diesem Motto verbrachten mehrere Väter und ihre Kinder ein Auszeit-Wochenende im niedersächsischen Lindwedel, das von der Evangelischen Militärseelsorge am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhsBundeswehrzentralkrankenhaus) um Pfarrer Tim Mahle und Pfarrhelfer Holger Knieling veranstaltet wurde.
Während der dreitägigen Veranstaltung, die zudem von einer Therapeutin des BwZKrhsBundeswehrzentralkrankenhaus begleitet wurde, ging es besonders darum, den Vätern und Kindern gemeinsame Zeit zu ermöglichen, um auf diese Weise ihre Beziehung zueinander zu stärken und zu intensivieren. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch das Team des Instituts für soziales Lernen mit Tieren in Lindwedel, auf dessen Hof sich die Gruppe einen Tag lang aufhielt.
Unter pädagogisch-therapeutischer Begleitung und Anleitung beschäftigten sich die Väter und Kinder gemeinsam mit verschiedenen Kleintieren, lösten Aufgaben und versorgten die Tiere. Nach einem Mittagessen im dortigen Zirkuszelt stand für die Gruppe eine Wanderung mit Eseln und Pferden auf dem Programm. Dabei hieß es für die Väter und Kinder, achtsam zu sein füreinander, aber auch die Bedürfnisse der Tiere wahrzunehmen. In vielen Einzelgesprächen kamen die Soldaten und auch Kinder während des Wochenendes immer wieder intensiv mit dem begleitenden Team rund um die Militärseelsorge in Austausch und konnten auf diese Weise Entlastung und Unterstützung erfahren.
Veranstaltet wurde das Auszeit-Wochenende des evangelischen Militärpfarramtes Koblenz II im Rahmen des ökumenischen Seelsorgeprojektes „ASEM“. Dieses richtet sich an unter Einsatz- bzw. posttraumatischen Belastungsstörungen leidende Soldat*innen und Zivilbeschäftigte bzw. deren Angehörige innerhalb der Bundeswehr. Informationen rund um ASEM erhalten Sie bei Ihrem evangelischen Militärpfarramt oder auf der Internetseite der evangelischen Militärseelsorge.