ERNTE(Dank)
ERNTE(Dank)
- Datum:
- Ort:
- Münster
Auch in Zeiten von Corona gibt es ein Erntedankfest und gerade in diesen Zeiten bedeutet es, dass wir uns bewusst machen, dass nichts selbstverständlich ist, oder auch, wie wir Dankbarkeit wieder entdecken können.
Der 1. Feldgottesdienst in der Lützow-Kaserne, Münster-Handorf, im Juni 2020 hat beim Kommandeur Oberstleutnant Sebastian Bley und den Soldaten den Wunsch nach mehr ausgelöst, also planten wir den Erntedankgottesdienst auch als Feldgottesdienst und stellten uns den Herausforderungen.
Morgens ganz früh, es war noch dunkel, wurde alles vorbereitet. Strohballen flogen durch die Luft, Kürbisse und andere Erntegüter wurden platziert. In letzter Minute standen die Beschallung, das Licht, der Altar am Birkenkreuz, die Stehtische für die Feldgottesdienstbesucher. Danke! Danke an die fleißigen Helfer!
Licht ist ein gutes Stichwort, eigentlich hätten wir es gar nicht gebraucht. Denn pünktlich um 07.32 Uhr ging die Sonne auf und blinzelte durch die Sträucher. Danke! Danke für den Aufgang der Sonne und den schönen Tag!
Es sind über 50 Soldaten unserer Einladung gefolgt. Danke!
Auch die Predigt und Fürbitten nahmen sich das Wort „Danke“ vor.
Denn nichts ist selbstverständlich, Corona und die Folgen, zu Anfang wenig Erntehelfer und doch ist hier niemand verhungert. Trockene Felder, zu wenig Wasser und doch ist vieles gewachsen. Danke!
Eine Feldgottesdienstgemeinde, die sich aufbaut, denn der nächste Feldgottesdienst im Advent ist schon in Planung. Danke!
So findet jeder etwas, um „Danke“ zu sagen!
Beim anschließenden Frühstück wurde noch ganz oft „Danke“ gesagt.
Danke, dann macht die Arbeit auch Spaß. Danke, für den schönen Kürbis vom Deutschen Anteil des Stabes des Unterstützungsbataillons des 1. Deutsch/Niederländischen Korps (DtADeutscher Anteil St/UstgBtl I.DEUEuropäische Union/NLD Corps)
Und nun sagen wir aus vollem Herzen „danke“ lieber Gott, dass du bei uns bist.

Musikalische Begleitung des Erntedankfestes
Militärseelsorge/Angelika Meinhold