Inhalt
Logo der Evangelischen Militärseelsorge

Evangelisches Militärpfarramt Munster II

Das Evangelische Militärpfarramt Munster II ist zuständig für den Standort Munster (Militärkirchengemeinde) und zugehörig zum Militärdekanat Mitte.

Herzlich willkommen

Erst im Jahr 2006 wurde die Dienststelle als Evangelischer Standortpfarrer Munster III zur Ergänzung der beiden bereits seit 1959 bestehenden Militärpfarrämter in den Räumen der St. Stephanus Militärkirche eingerichtet. Ab 1.6.2019, nach der Verlegung des bisherigen Militärpfarramt Munster II nach Lüneburg mit entsprechender Umbenennung, trägt nun die bislang dritte Dienststelle den Namen Munster II.

Beide evangelischen Militärpfarrämter in Munster sind auf ihre Weise einzigartig in der Bundeswehr: Der Zugang zu den Pfarrämtern erfolgt ohne Eintritt in eine Kaserne mit Wache und Zugangskontrolle, weil sie in den Räumen der Evangelischen Militärkirchengemeinde in Munster untergebracht sind.

Das Evangelische Militärpfarramt Lüneburg hat in Munster eine Außenstelle und betreut sowohl Bundeswehr-Dienststellen in Munster als auch die Evangelische Militärkirchengemeinde St. Stephanus.

Die Nähe zu den Gemeinde- und Kirchräumen lädt zu spontanen Besuchen ein und darüber freuen wir uns. Die Kirchenanlage, 1959 - 1961 vom Architekten Steinborn aus Hildesheim in Anlehnung an Klosteranlagen gestaltet, bietet unzählige Möglichkeiten der Begegnung und zum Ausüben von Gastfreundschaft.

Damit ist auch der tägliche Dienst oft verwoben in die Arbeit der Kirchengemeinde vor Ort. Spontane Besuche von Soldaten gibt es ebenso wie Besuche von zivilen Kirchenmitgliedern.

In den Sommermonaten besuchen immer häufiger auch Radtouristen und Wanderer das Kirchengelände und genießen eine Pause in der gut gepflegten Anlage.

Der Dienst ist auf diese Weise von überraschenden Begegnungen unterschiedlicher Art geprägt und reizvoll.

Schwerpunkt ist natürlich die Arbeit unter den Soldaten und ihren Angehörigen. Persönliche Begegnungen, Seelsorgegespräche, Lebenskundliche Unterrichte, ganztägige Angebote für Soldatengruppen und ihre Angehörigen, bei uns „Rüstzeiten“ genannt, und Standortausflüge prägen in besonderer Weise den Dienst des Militärgeistlichen und seines Mitarbeiters. Unter den Rüstzeiten sind unsere „Pilgerwoche zum Kennenlernen“, das Ferienmusikprojekt für Kinder, aber auch eine jährliche Rüstzeit in einer europäischen Stadt/Region mit historischem Hintergrund, sowie die Vater-Kind- bzw. Mutter-Kind-Wochenenden zu nennen. Weitere Rüstzeiten sind unsere einheitsbezogenen Angebote, die wir auf Anfrage durchführen.

Seit 2016 betreut das ev. Militärpfarramt Munster II auch das deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 in der Niedersachsen-Kaserne in Lohheide bei Bergen (Celle).

Hier bieten wir mit den anderen Militärpfarrämtern in Munster mindestens einmal monatlich einen Standortgottesdienst in der „White Church“ an. Diese 1952 errichtete Kirche wurde von der britischen Militärseelsorge übernommen und ist ebenfalls sehenswert.

Sie haben Interesse an weiteren Informationen oder einem Besuch bei uns?

Gerne nehmen wir vom Evangelischen Militärpfarramt Munster II uns für Sie Zeit, herzliche Einladung!

Ihre Ansprechpartner

Die Dienststelle

Evangelisches Militärpfarramt Munster II

Unsere Adresse

Evangelisches Militärpfarramt Munster II
Zum Schützenwald 27
St. Stephanus Militärkirche
29633 Munster

Wegbeschreibung anzeigen

Telefon
+49 5192 12-1651
Telefon
90 2251 (FspNBwFernsprechnummer Bundeswehr)
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben

Aktuelles vor Ort

Downloads

Aus der Militärseelsorge

Alle News
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung