Inhalt
Plurale Welt

Nun sag, wie hast du's mit der Religion?

Rüstzeit
Datum:
Ort:
Neubiberg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Christliches Bekennen in einer pluralen Welt - dies war der thematische rote Faden, der die Istanbul-Rüstzeit des Evangelischen Militärpfarramtes Neubiberg (an der Universität der Bundeswehr) unter Leitung von Militärdekan Jochen Bernhardt durchzog.

Menschen sitzen an einer gedeckten Tafel.

Begegnung mit der Evangelischen Auslandsgemeinde

Militärseelsorge

Unmittelbarer Anlass der Reise war das 1700jährige Jubiläum des Glaubensbekenntnisses von Nicäa-Konstantinopel. Neben der Begegnung mit der Evangelischen Auslandsgemeinde zeigten die Besichtigung zahlreicher Moscheen und Kirchen – unter anderem die der weltberühmten Hagia Sophia – und die Auseinandersetzung mit der jeweiligen Glaubenspraxis die religiöse Diversität der Stadt in Vergangenheit und Gegenwart.

Ein Höhepunkt war der Besuch des deutschen Soldatenfriedhofes in Istanbul-Tarabya (auf dem Gelände der Sommerresidenz der deutschen Botschafterin) mit Andacht und der anschließenden Begegnung mit dem stellvertretenden Generalkonsul Martin Graf im Generalkonsulat am Taksim-Platz. Hier ging es um die (gesellschafts-)politische Situation der Türkei, ihre geostrategische Bedeutung, den Stellenwert von Religion in der von ihrer Verfassung her laizistischen Türkei und die deutsch-türkischen Beziehungen. Die Teilnehmer der Rüstzeit zeigten sich tief beeindruckt von dem ausführlichen Gespräch.

von Jochen Bernhardt

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Evangelische Militärseelsorge
Footer