Inhalt

Familien-Langzeit-Rüstzeit nach Zingst: Wer bin ich?

Rüstzeit
Datum:
Ort:
Ostsee
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Bewegender Gottesdienst in der Bonhoefferkapelle in Zingst

Bewegender Gottesdienst in der Bonhoefferkapelle in Zingst

Militärseelsorge

Am Ende der Sommerferien lud das Evangelische Militärpfarramt Neuburg zur Rüstzeit an die Ostsee.

Im Ostseeheilbad Zingst fanden wir Unterkunft in einem 100 Jahre alten, einfachen Haus, in dem 1935 Dietrich Bonhoeffer mit dem Predigerseminar der Bekennenden Kirche für einige Monate unterkam. Dem Genius Loci geschuldet, beschäftigten wir uns mit dem Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime. Sein in der Haft entstandenes Gedicht „Wer bin ich?“ war dabei Angelpunkt auf der Suche, wer hinter dem Menschen steckt, zu dem wir ganz selbstverständlich „ich“ sagen. Um die Anreise angenehmer zu gestalten, legten wir im Lutherhotel in Wittenberg einen Zwischenstopp ein. Diesen Besuch beim Reformator nahmen wir zum Anlass, seinem Rat zu folgen und auf der Suche nach unserer Identität die Bibel zu befragen. So erkannten wir, dass jeder von uns von Gott geschaffen (1.Mose 2,4) und von Gott wertgeschätzt (Matthäus 3,11) ist. Als Ebenbild (1. Mose 1,27f) haben wir Verantwortung. Dabei müssen wir aber auch immer wieder spüren, dass wir an unsere Grenzen kommen und schuldig werden, doch vor und für Gott sind wir trotzdem okay (Röm 4,8). Im festlichen Gottesdienst am Sonntag in der Bonhoefferkapelle spürten wir, wie tröstlich die Antwort von Bonhoeffer auf die Frage „Wer bin ich?“ ist und bekannten mit ihm: „Dein bin ich, o Gott“.

Während der abwechslungsreichen Tagen gestalteten sich die Kinder auf der Basis des Kinderbuches „Das kleine ich bin ich“ ihr eigenes ICH, die Jugendlichen übersetzten die Buchvorlage mit einem selbstgedrehten Video in ihre eigene Lebenswelt.

Das durchgehend herrliche Wetter, die schöne Anlage des Zingsthofs, der nur zwei Minuten entfernte Strand sowie die Ausflüge in die herrliche Bodden-Landschaft und nach Stralsund trugen ebenfalls dazu bei, unser Selbstbewusstsein und unsere inneren Kräfte neu zu stärken. Wunderschöne Tage in guter Gemeinschaft, die viel zu schnell vergingen, aber noch lange in den Herzen nachklingen.

von Gunther Wiendl

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Bilder

Familien-Langzeit-Rüstzeit im Ostseeheilbad Zingst

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung