Bis heute Abend im Paradies …

Bis heute Abend im Paradies …

Datum:
Ort:
Munster
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

K R E U Z

Paradies

Paradies

Militärseelsorge

W O R T

„Mensch, dann hätte ich ja auch eine Chance!“

Dieser Gedanke schießt mir durch den Kopf, wenn ich die Geschichte vom Schächer am Kreuz höre. Der Evangelist Lukas erzählt (22,43), dass Jesus, selbst ans Kreuz geschlagen, einem Verbrecher am Kreuz neben ihm zuruft:

„Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradiese sein!“

Mehr als ein bisschen Realismus im Blick auf das eigene Leben, auch mit den weniger glänzenden Seiten, plus Respekt vor Gott und den Mitmenschen, kurz: mehr als Glauben tut nicht not für den Zugang zum Himmel.

Tatsächlich, der Himmel von Gottes Gnade, Licht, Wahrheit und Friede kann sich für jeden öffnen. Toll!

R Ä T S E L

Welches Paradies meint Jesus, wenn er zu dem Sterbenden am Kreuz neben ihm sagt: Noch heute wirst du mit mir dort sein?


Â) Das Steuerparadies

B) Das Südseeparadies

C) Das kommende Himmelreich

D) Den Garten Eden vom Anfang der Schöpfung


Die richtige Antwort folgt morgen.

Gestern fragten wir …

  • Welche Form bildet der Grundriss des Kölner Doms ab?
  • Wie lange war die Bauzeit des Kölner Doms?
  • Was war der Anlass für den Beginn des Baus?              

Antworten:

  • Die Form des Kreuzes bildet den Grundriss des Kölner Doms.
  • 632 Jahre war die Bauzeit des Kölner Doms.

Der Dombau wurde für die Reliquie der Heiligen Drei Könige begonnen, die im Jahr 1164 nach Köln gebracht wurde.


von Jobst Reller

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.