Inhalt
Gesucht

Hamburg, Köln und München: Rabbiner für die Jüdische Militärseelsorge

Jüdische Militärseelsorge
Datum:
Ort:
München
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Zehn Rabbiner und Rabbinerinnen sollen insgesamt für die Jüdische Militärseelsorge eingestellt werden. Aufgabe der jüdischen Geistlichen wird vor allem die Unterstützung der jüdischen Soldatinnen und Soldaten bei der Religionsausübung, die Seelsorge für alle Soldatinnen und Soldaten und der Lebenskundliche Unterricht sein.

Ein Rabbiner mit Kippa auf dem Kopf spricht mit einem Soldaten.

Rabbiner Zsolt Balla fungiert als oberster jüdischer Militärseelsorger. Für die neuen Rabbinerinnen und Rabbiner wird er religiöses Oberhaupt sein.

Bundeswehr / Alexander Pensch

Im Militärrabbinat geht der Aufbau der Jüdischen Militärseelsorge weiter: Für die Außenstellen in Hamburg, Köln und München werden nun aktuell insgesamt drei Rabbiner bzw. Rabbinerinnen gesucht. Noch läuft der Aufbau der Außenstellen. Die Räume werden hergerichtet, das Personal nach und nach eingestellt.

Bewerberinnen und Bewerber benötigen unter anderem ein mindestens dreijähriges Studium an einer staatlich anerkannten Hochschule oder eine vergleichbare Qualifikation und eine vom Zentralrat der Juden in Deutschland anerkannte Smicha, also ein Rabbinerdiplom. Außerdem wird eine mindestens dreijährige Tätigkeit als Rabbiner oder Rabbinerin in einer jüdischen Einrichtung vorausgesetzt.

Teil der Aufgabe ist auch, die Soldatinnen und Soldaten in mehrmonatige internationale Auslandseinsätze zu begleiten.
Außerdem sollten die angehenden Militärrabbiner und Militärrabbinerinnen zur seelsorgerischen Begleitung auch nicht jüdischer Soldatinnen und Soldaten und zur interreligiösen Zusammenarbeit bereit sein.

Die vollständige Ausschreibung finden Sie im untenstehenden PDF.

Die Bewerbungsfrist endet am 7. April 2022.



von Cornelia Riedel  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ausschreibung Militärrabbiner/Militärrabbinerin

Für die Jüdische Militärseelsorge werden für das Militärrabbinat und seine Außenstellen Militärrabbinerinnen und Militärrabbiner gesucht.

Ausschreibung Militärrabbiner/Militärrabbinerin PDF, nicht barrierefrei, 885 KB
Ein Bild zum Thema Stellenausschreibung

Bundeswehr/Militärrabbinat

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung