Ikonen-Workshop auf Schloss Hirschberg
Familienseelsorge- Datum:
- Ort:
- Ingolstadt
- Lesedauer:
- 1 MIN
Am Wochenende vom 24. zum 26.November 2023 fand im Bistumshaus der Diözese Eichstätt auf „Schloss Hirschberg“ ein Ikonen-Workshop statt.
Die Ikonenschreiberin Frau Elisabeth Rieder leitete den Ikonen-Workshop auf Schloss Hirschberg
KMBA / Petro StankoSoldaten und ihre Familien sowie Freunde des Militärpfarramtes stellten selbst ein Ikonenbild her. Die Teilnehmenden kommen aus dem Bereich des Militärpfarramtes Ingolstadt. Die Ikonenschreiberin Frau Elisabeth Rieder aus Beilngries leite sie beim Arbeiten an.
Für orthodoxe Christen ist die Ikone nicht nur ein Bild: Für sie ist der abgebildete Heilige in der Ikone tatsächlich selbst anwesend. Dieser gläubigen Haltung spüren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer während des meditativen Malens, Schreibens und Betens nach.
Der Abschlussgottesdienst am Sonntag fand in der Krypta unter der Kirche des Klosters Plankstetten statt. Diese ist im byzantinischen Stil ausgemalt - die passendste Umgebung für die Ikonen der Teilnehmer. Dort wurden ihre Werke vom katholischen Militärpfarrer Petro Stanko geweiht. Dann durften die Teilnehmer sie mit in ihre Häuser oder Büros nehmen. Der Heilige Erzengel Gabriel soll sie dort weiter begleiten und behüten.
von Steffen Lutz
Die Teilnehmer des Workshops konnten selbst ein Ikone herstellen
KMBA / Petro Stanko
Während des Abschlussgottesdienstes in der Krypta unter der Kirche des Klosters Plankstetten wurden die selbst gestalteten Ikonen geweiht
KMBA / Petro Stanko
Die Teilnehmer des Workshops bemalt eine Ikone
KMBA / Petro Stanko