
Fußwallfahrt nach Amberg
Über 1.000 Soldaten sind bei Deutschlands größter Soldaten-Fußwallfahrt auf den Mariahilfberg in Amberg gepilgert.
Über 1.000 Soldaten sind bei Deutschlands größter Soldaten-Fußwallfahrt auf den Mariahilfberg in Amberg gepilgert.
Das rechtliche Fundament der Militärseelsorge ist die im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland festgeschriebene Freiheit des Glaubens, des Gewissens und religiösen Bekenntnisses und der ungestörten Religionsausübung. Dies gilt auch für Soldatinnen und Soldaten als „Staatsbürger in Uniform“.
Die Militärseelsorge, an der Schnittstelle von Kirche und Staat tätig, ist mit ihrer spezifischen Ausrichtung auf den Lebens- und Arbeitsbereich der Soldaten und ihrer Familien Teil des gesamtkirchlichen Seelsorgeauftrages.
Militärseelsorge – überall wo Soldaten sind, bietet sie ihre Dienste an. Egal ob an Land oder auf See – zuhause oder im Auslandseinsatz.
Die Menschen da abholen, wo sie stehen – das ist zumal für die Seelsorge, die den Zugang zum Menschen sucht, eine Selbstverständlichkeit.
Und so bedeutet Katholische Militärseelsorge für die Soldatinnen und Soldaten vor allem: Hingehen – Mitgehen – Zuhören – Rat geben – Beistehen – Da sein.