Inhalt
Militärseelsorge und Religion

Das Verbindende der Militärseelsorge im Blick behalten

Lebenskundlicher Unterricht
Datum:
Ort:
Ahlen
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Militärseelsorge und Religion

Gut eine Woche nach der Einkleidung von 144 Rekrutinnen und Rekruten der Westfalenkaserne Ahlen stellte Militärpfarrer Pater Roman Fries im Rahmen des Lebenskundlichen Unterrichts (LKULebenskundlicher Unterricht) die Militärseelsorge in der Bundeswehr vor.

Rekruten beim Lebenskundlichen Unterricht

Die neuen Rekrutinnen und Rekruten der Westfalenkaserne Ahlen bei ihrem ersten Lebenskundlichen Unterricht

KMBA / Roman Fries

In seiner Präsentation ging Militärpfarrer Fries zum Thema „Militärseelsorge und Religion“ vor allem darauf ein, dass uns trotz verschiedener Glaubensauffassungen mehr verbindet als trennt.  
Es wird nur noch eine  Frage der Zeit sein, dass es auch eine muslimische Militärseelsorge in der Bundeswehr geben wird. Das, was uns als Christen mit dem Judentum und dem Islam  bereits jetzt verbindet, ist Abraham (Ibrahim), den wir als unseren geistigen Stammvater, den „Vater des Glaubens“,  betrachten. Er ist im spirituellen Sinn der Urahn von Judentum, Christentum und Islam. Die Zusammengehörigkeit der hier genannten drei Religionen bezeichnet man auch als „Abrahamitische Religionen“.

Der Schwerpunkt des Gespräches mit den Rekruten lag auch darauf, auf die vielfältigen Angebote der Militärseelsorge hinzuweisen, wie persönliche Betreuung, Soldatenwerkwochen oder Standortgottesdienste. In einem Kurzclip wurde auf die besondere Bedeutung des gemeinsamen Gebetes für den Frieden hingewiesen, das jedes Jahr in internationaler Verbundenheit bei der Soldatenwallfahrt in Lourdes stattfindet.

Militärpfarrer Roman Fries stellt mit einer Powerpointpräsentation die Militärseelsorge vor

Militärpfarrer Pater Roman Fries stellt den neuen Rekruten im Lebenskundlichen Unterricht die Militärseelsorge vor

Bundeswehr/ Sven Z.

In einer Pause zwischen den Unterrichtseinheiten gab es auf Einladung der Militärseelsorge einen kleinen Imbiss. Hier wurden bereits Gespräche zur heutigen Thematik geführt. Wenn in acht Wochen im lebenskundlichen Unterricht das Thema Eid und Gelöbnis auf dem Programm steht, findet kurz danach bereits das öffentliche feierliche Gelöbnis auf dem Marktplatz in Ahlen statt.

Das Verbindende wird dabei wieder im Mittelpunkt stehen. Wir Militärseelsorgenden möchten den Rekrutinnen und Rekruten nicht nur deutlich machen, dass wir alle auf dem Boden des Grundgesetzes stehen, sondern trotz aller Unterschiede in den Glaubensauffassungen gleiche Werte vertreten.

von Roman Fries

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung