Inhalt

Motorradwallfahrt nach Brandenburg an der Havel

Katholische Militärseelsorge
Datum:
Ort:
Delitzsch
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Lourdes mal ganz anders

„Möge die Straße uns zusammenführen…“ getreu diesem Motto folgend starteten am 19. Mai 2021 nach einer kurzen Einweisung durch unseren katholischen Militärpfarrer, Janusz Stanczak, sechs Biker plus eine Sozia die ersehnte Ausfahrt.

Militärpfarrer Stanczak beim Gottesdienst in der Kapelle

Militärpfarrer Janusz Stanczak beim Gottesdienst in der Kapelle

KMBA / Markus Ristok

Bei durchwachsenen Wetterbedingungen ging es über wunderschöne Nebenstraßen, fernab großer Hauptverkehrsadern, Richtung Norden mit dem Ziel die Familienferienstätte St. Ursula in Brandenburg an der Havel zu erreichen.

Dies taten wir nach einer gut zweieinhalb stündigen Fahrt ohne Zwischenfälle und wurden vom Team St. Ursula herzlich empfangen. Nachdem wir uns kurz „frisch“ machen konnten hielt Militärpfarrer Stanczak in der kleinen Kirche einen Gottesdienst, um uns allen das Thema Wallfahrt und Lourdes näher zu bringen und im Rahmen dieser Andacht sowohl unserer Helme und unsere Maschinen zu segnen.

Nach einer kleinen Stärkung ging es leider auch schon wieder zurück, die von Herrn Pfarrhelfer Ristok ausgewählte und in der Vorwoche eingefahrene Strecke hielt für jeden von uns etwas bereit. Die Elbe mit der Fähre querend erreichten wir gegen 15.30 Uhr unseren Tour-Endpunkt an dem wir uns verabschiedeten und alle unsere Heimathäfen ansteuerten.

Im Namen aller Teilnehmer möchte ich mich für diesen tollen Tag und die prima Rahmenorganisation bei dem Team der katholischen Militärseelsorge am Standort Delitzsch bedanken und freue mich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen.

von Torsten Suchantke

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung