Inhalt
Ökumenischer Jahresausklang

Wald-Weihnacht auf dem Campus Neubiberg

Weihnachten
Datum:
Ort:
Neubiberg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023 fand bei der Bundeswehr Universität München ein feierlicher Jahrausklang in Form einer „Wald-Weihnacht“ statt. 

Militärdekan Jochen Bernhardt und Militärdekan Dr. Sylwester Walocha

Militärdekan Jochen Bernhardt (li.) und Militärdekan Dr. Sylwester Walocha (re.) halten eine Andacht während der Waldweihnacht auf dem Campus Neubiberg der Bundeswehruniversität München

Bundeswehr / Maximilian Döring

In der Hütte auf dem Campus der Bundeswehruniversität Neubiberg trafen sich Bundeswehrangehörige aus militärischen und zivilen Bereichen sowie Studierende zu einem weihnachtlichen Abend.
Organisiert durch Dr. Sylwester Walocha von der katholischen Militärseelsorge und dem evangelischen Militärdekan Jochen Bernhardt wurde zunächst eine Andacht mit Gebeten und Weihnachtsliedern abgehalten. 

Trotz des windigen Wetters versammelten sich die Gäste anschliessend zu einem gemütlichen Beisammensein bei Glühwein, Punsch und Keksen. Hier gab es die Gelegenheit, sich über die geleistete Arbeit und Höhepunkte des „alten“ Jahres auszutauschen und dieses im feierlichen Rahmen besinnlich abzuschließen.

von Sylwester Walocha

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Ein Kreuz mit Lichtern davor

Eine Andacht mit Gebeten und Weihnachtsliedern stand am Beginn der Waldweihnacht

Bundeswehr / Maximilian Döring
Waldweihnacht in der Hütte auf dem Campus der Bundeswehruniversität Neubiberg

Soldatinnen und Soldaten bei der Waldweihnacht in der Hütte auf dem Campus der Bundeswehruniversität Neubiberg

Bundeswehr / Maximilian Döring
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung