Ab jetzt: Corona-Schnelltests in den Assessments

Ab jetzt: Corona-Schnelltests in den Assessments

Datum:

Seit 8. März 2021 kommen in den Karrierecentern der Bundeswehr und im Assessmentcenter für Führungskräfte Corona-Schnelltests zum Einsatz. Diese Antigen-Schnelltests machen das Assessment noch sicherer. Getestet werden die Bewerberinnen und Bewerber, aber auch die Mitarbeitenden. Ausgewähltes Personal der Karrierecenter wurde entsprechend eingewiesen und beübte vorab den Ablauf und den Testvorgang wie hier am Karrierecenter in Hannover.

Nutzen Sie bitte nachfolgend die Pfeiltasten (links/rechts) um zum vorherigen/nächsten Slide zu springen. Nutzen Sie die Tabtaste um innerhalb des aktiven Slides Elemente (wie Links) anzuspringen.

In einem Flur steht eine Gruppe von Menschen in Schutzkleidung. Sie bekommen eine Einweisung

Die für die Schnelltests eingewiesenen Personen können das neu erlangte Wissen direkt beim Testen des Personals des Karrierecenters anwenden

Bundeswehr/Jana Ludwig
Eine Frau in OP-Kleidung misst einer anderen Frau Fieber.

Das Fiebermessen am Anfang gehört zum Ablauf der Corona-Testungen dazu

Bundeswehr/PIZ Personal
Eine Frau in OP-Kleidung macht bei einer Soldatin einen Abstrich aus der Nase.

Der Abstrich aus der Nase oder dem Rachen muss sorgfältig an der richtigen Stelle gemacht werden

Bundeswehr/Jana Ludwig
Im Vordergrund steht eine Frau in OP-Schutzkleidung, im Hintergrund sitzen zwei Soldaten. Zwischen Ihnen ist eine Trennwand

Mithilfe einer Trennwand können parallel zwei Personen getestet werden

Bundeswehr/Jana Ludwig
Eine Person in Schutzkleidung gibt ein Abstrichstäbchen in ein kleines Gefäß

Nach dem Abstrich wird die Probe in eine Lösung gegeben (Beispielbild)

Bundeswehr/Anne Weinrich
Person tropft eine Lösung auf einen Schnellteststreifen

Als nächster Schritt wird die Lösung auf den Teststreifen getropft (Beispielbild)

Bundeswehr/Sebastian Wilke
Der Tesstreifen eines Corona-Schnelltest zeigt ein negatives Ergebnis an

Ein negatives Ergebnis sieht dann so aus: Das "C" steht für die Kontrolle und das "T" für den Test des Patienten

Bundeswehr/Anne Weinrich

Sie verlassen jetzt das Slide Modul. Drücken Sie die Tabtaste zum Fortfahren oder navigieren Sie andernfalls einfach weiter mit den Pfeiltasten.

von Katharina Knauth  E-Mail schreiben
Eine Frau sitzt hinter einer Plexiglastrennwand einem Soldaten gegenüber.

Sicheres Assessment der Bundeswehr

Sehen Sie wie es funktionert.

Weiterlesen