Inhalt
Karriereberatung

Bundeswehr auf der Gamescom

Personalgewinnung
Datum:
Ort:
Köln
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Vom 21.–25. August 2024 ist die Bundeswehr auf der Gamescom. Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele lockt jedes Jahr etwa 300.000 Besuchende in die Domstadt. Hersteller aus aller Welt zeigen die neueste Hard- und Software rund um Gaming und E-Sport. 

Blick in Messehalle auf Soldaten mit VR-Brille. Im Hintergrund ein Messestand mit Bundeswehrpostern.

Jedes Jahr besuchen rund 300.000 Interessierte die Gamescom in den Kölner Messehallen. Die Bundeswehr ist mit einem Messestand sowie Soldatinnen und Soldaten vor Ort, zeigt Exponate, berät über Jobs und bietet ein Programm zum Mitmachen. (Archivbild)

Bundeswehr/ Stephan Ink

Messestand mit neuem Design

Die Bundeswehr ist 2024 wieder mit dabei und bietet ein spannendes Programm. Soldatinnen und Soldaten aus unterschiedlichen Truppenteilen informieren zu Ausrüstung und Fahrzeugen, erklären ihren Auftrag und berichten vom Leben in der Truppe. Erstmals auf der Gamescom kommt ein neuer Messestand zum Einsatz: Mit beleuchteten Grafikflächen und bis zu vier Meter hohen Installationen präsentiert sich die Bundeswehr im Bereich „Gamescom Campus/Jobs & Career“ (Halle 10.2).

Auch zum Mitmachen und Ausprobieren haben die Soldatinnen und Soldaten einiges im Marschgepäck: Baumstammstemmen oder seemännische Knotenkunde mit den Spezialkräften der Bundeswehr, „Flappy Bird“ gegen eine KIkünstliche Intelligenz auf einem 110-Zoll-TV-Screen oder ein Demonstrator, an dem Besuchende einen Einblick in die Arbeitsweise der elektronischen Kampfführung erhalten.

Karriereberatung vor Ort

Die Karriereberatung der Bundeswehr ist mit einem großen Team vor Ort und informiert Besuchende über Karrierechancen, Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr.

von PIZ Personal   E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung