Das VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum
Das VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Das VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum
Das VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum (VRVirtuelle Realität-TrBesZ) ermöglicht mobile Truppenbesuche. Ohne Nutzung der ansonsten notwendigen, sehr begrenzten Ressourcen vor Ort: Mensch und Material. Im VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum können Bewerberinnen und Bewerber ausgewählte Arbeitsumfelder in der Bundeswehr orts- und zeitunabhängig erleben. Es wird als Instrument der Personalgewinnung für spezialisierte Berufsbilder in der Bundeswehr eingesetzt.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
- Urheberrecht:
- © PIZ Personal
Welche Technologie steckt dahinter?
Im VRVirtuelle Realität-TrBesZ wird unter Nutzung der „CAVECave Automatic Virtual Environment“-Technologie (Cave Automatic Virtual Environment) eine Umgebung geschaffen, die Besucherinnen und Besucher die virtuelle Berufswelt immersiv erleben lässt. Gänsehaut-Feeling inklusive. Diese Idee der Nutzung der CAVECave Automatic Virtual Environment-Technologie im HR-Bereich ist so fortschrittlich, dass die Bundeswehr mit diesem Projekt zum Vorbild auch für große Unternehmen der Wirtschaft geworden ist. In der derzeitigen Ausprägung ist der Prototyp des VRVirtuelle Realität-TrBesZ ein virtueller Raum mit vier Projektionsflächen.
Welche Contents gibt es in 3D?
Bisher wurden zu Testzwecken acht Contents erstellt:
• Marine KdoKommando (Sonarmaat)
• Luftwaffe (Jägerleitoffizier)
• KdoKommando Heer (Leichte Spähtruppe)
• KdoKommando SKBStreitkräftebasis - Reserve I (Katastrophen-Hilfseinsatz)
• Zivil Verwendung (Bundeswehr-Feuerwehr)
• KdoKommando San (Fachkrankenpfleger Anästhesie u. Intensiv)
• KdoKommando SKBStreitkräftebasis - Reserve II (Pioniertruppe)
• Zivil Verwendung (ziv.-techn. Mitarbeiter im höheren Dienst)
Für die Contents sind Einblicke in Verwendungen mit besonderem Bedarf ausgewählt worden. Das VRVirtuelle Realität-Truppenbesuchszentrum ist durch die dreidimensionale VRVirtuelle Realität-Experience besonders geeignet Bewerberinnen und Bewerber auch für genau solche spannenden Verwendungen in der Bundeswehr zu begeistern, die ansonsten eher unbekannt bleiben. Nach Einführung des Systems werden sicher irgendwann 80 bis hundert dieser „Mangelverwendungen“ über „ihren“ Content verfügen…