Inhalt
November 2025

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen

Spitzenstellen
Datum:
Ort:
Deutschland

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Im Oktober 2025 wurden folgende Personalmaßnahmen in Spitzenstellen wirksam:

Ruhestand:

General Christian Badia, zuletzt Deputy Supreme Allied Commander Transformation im Headquarters Supreme Allied Command Transformation Norfolk/USA, wurde in den Ruhestand versetzt.

Vizeadmiral Frank Lenski, zuletzt Stellvertretender Inspekteur der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte im Marinekommando in Rostock, wurde in den Ruhestand versetzt.

Generalmajor Thorsten Puschmann, zuletzt Vizepräsident Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz, wurde in den Ruhestand versetzt.

Generalmajor Hartmut Renk, zuletzt tätig im Kommando Heer in Strausberg, wurde in den Ruhestand versetzt.

Generalmajor Frank Schlösser, zuletzt Kommandeur Einsatzkräfte und Militärisches Nachrichtenwesen im Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn, wurde in den Ruhestand versetzt.

Generalstabsarzt Dr. Stephan Schmidt, zuletzt Kommandeur Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung in Weißenfels, wurde in den Ruhestand versetzt.

Brigadegeneral Heiko Krogmann, zuletzt Chef des Stabes und Stellvertreter Amtschef im Amt für Heeresentwicklung in Köln, wurde in den Ruhestand versetzt. 

Brigadegeneral Ralf Lungershausen, zuletzt Stellvertretender Kommandeur Logistikkommando der Bundeswehr in Erfurt, wurde in den Ruhestand versetzt.

Flottillenadmiral Helge Risch, zuletzt Abteilungsleiter Personal/Ausbildung/Organisation im Marinekommando in Rostock, wurde in den Ruhestand versetzt.

Brigadegeneral Friedhelm Tränapp, zuletzt Abteilungsleiter 3 Personal/Organisation/SASPFStandard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien/Ausbildung im Kommando Luftwaffe in Köln, wurde in den Ruhestand versetzt.

Personalmaßnahmen in militärischen Spitzenpositionen:

Bundesministerium der Verteidigung:

Generalleutnant Gunter Schneider, zuletzt Abteilungsleiter MEOMedium Earth Orbit im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Hauptabteilungsleiter SK im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Generalleutnant Michael Vetter, zuletzt Abteilungsleiter CITCyber- und Informationstechnik im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Abteilungsleiter IC im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Konteradmiral Tobias Abry, zuletzt Chef des Stabes im Marinekommando in Rostock, wird nun als Stellvertreter des Hauptabteilungsleiters Streitkräfte im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Generalmajor Wolfgang Ohl, zuletzt Stellvertreter des Abteilungsleiters MEOMedium Earth Orbit im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Stellvertreter des Hauptabteilungsleiters SK im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Konteradmiral Axel Schulz, zuletzt Stellvertreter der Abteilungsleiterin P im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, wird nun als Stellvertreter des Hauptabteilungsleiters Aufwuchs im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn eingesetzt.

Flottillenadmiral Christian Bock, zuletzt Unterabteilungsleiter MEOMedium Earth Orbit II im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Unterabteilungsleiter SK I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Brigadegeneral Robert Wilhelm, zuletzt Unterabteilungsleiter EBU II im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, wird nun als Unterabteilungsleiter SK II im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn eingesetzt.

Generalarzt Dr. Jörg Ahrens, zuletzt Unterabteilungsleiter EBU III im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Unterabteilungsleiter SK III im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Brigadegeneral Oliver Prost, zuletzt Unterabteilungsleiter MEOMedium Earth Orbit I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Unterabteilungsleiter SK IV im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Brigadegeneral Jürgen Schrödl, zuletzt Unterabteilungsleiter MEOMedium Earth Orbit III im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Unterabteilungsleiter SK V im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Brigadegeneral Dr. Volker Pötzsch, zuletzt Unterabteilungsleiter CITCyber- und Informationstechnik I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Leiter der ministeriellen Steuergruppe „Aufbau Innovation“ innerhalb der Abteilung IC im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Heer:

Generalleutnant Dr. Christian Freuding, zuletzt Leiter Planungs- und Führungsstab im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Inspekteur des Heeres im Kommando Heer in Strausberg eingesetzt.

Generalleutnant Heico Hübner, zuletzt Kommandeur 1. Panzerdivision in Oldenburg, wird nun als Stellvertretender Inspekteur des Heeres und Kommandeur Militärische Grundorganisation im Kommando Heer in Strausberg eingesetzt.

Brigadegeneral Christian Hubert Friedl, zuletzt eingesetzt als Kommandeur Deutsch-Französische Brigade in Müllheim im Markgräflerland, wird nun als Kommandeur Pionierschule in Ingolstadt eingesetzt.

Brigadegeneral Wolfgang Jordan, zuletzt Abteilungsleiter Planung und internationale Zusammenarbeit im Kommando Heer in Strausberg, wird nun als Chef des Stabes und Stellvertreter Amtschef im Amt für Heeresentwicklung in Köln eingesetzt.

Brigadegeneral Alexander Krone, zuletzt Kommandeur Kommando Spezialkräfte in Calw, wird nun als Kommandeur 1. Panzerdivision in Oldenburg eingesetzt.

Brigadegeneral Andreas Kühne, zuletzt Unterabteilungsleiter EBU I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Kommandeur Kommando Spezialkräfte in Calw eingesetzt.

Oberst Stephan Behrenz, zuletzt Leiter Arbeitsbereich III im Planungs- und Führungsstab im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Kommandeur Panzerlehrbrigade 9 in Munster eingesetzt.

Luftwaffe:

Oberst i.G.im Generalstabsdienst Marco Klimpel, zuletzt Teilnehmer am Global Strategy Programme des Royal College of Defence Studies in London/ENG, wird nun als Abteilungsleiter 3 Personal/Organisation/SASPFStandard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien/Ausbildung im Kommando Luftwaffe in Köln eingesetzt.

Marine:

Vizeadmiral Axel Deertz, zuletzt Stellvertretender Abteilungsleiter EBU im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Stellvertretender Inspekteur der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte im Marinekommando in Rostock eingesetzt.

Flottillenadmiral Richard Kesten, zuletzt Commander Task Group Maritime Task Force United Nations Interim Foce in Lebanon (UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon) in Naqura/LIB, wird nun als Chef des Stabes im Marinekommando in Rostock eingesetzt.

Kapitän zur See Christoph Ciliax, zuletzt Referatsleiter Plg I 6 im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn, wird nun als Assistant Chief of Staff Support im Marinekommando in Rostock eingesetzt.

Cyber- und Informationssicherheit:

Generalmajor Lutz Kuhn, zuletzt Kommandeur Panzerlehrbrigade 9 in Munster, wird nun als Kommandeur Einsatzkräfte und Militärisches Nachrichtenwesen im Kommando Cyber- und Informationsraum in Bonn eingesetzt.

Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung:

Brigadegeneral Dr. Frank Utzerath, zuletzt Beauftragter Zeitenwende im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Vizepräsident Bundesamt für Ausrüstung Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz eingesetzt.

NATONorth Atlantic Treaty Organization/EUEuropäische Union/VN:

Brigadegeneral Gunnar Brügner, zuletzt in der Ausbildung zum Militärattaché, wird nun als Militärattaché in Washington/USA eingesetzt.

Personalmaßnahmen in zivilen Spitzenpositionen:

Bundesministerium der Verteidigung

Ministerialdirigentin Anke Domuradt, bisher Unterabteilungsleiterin Recht und Organisation I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird als Abteilungsleiterin Recht im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

Ministerialdirigent Stefan Sohm, bisher Unterabteilungsleiter Recht und Organisation III im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird als Stellvertreter der Abteilungsleiterin Recht im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin eingesetzt.

von  PIZ Personal  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Footer