Juli 2025

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen

Personalveränderungen in militärischen und zivilen Spitzenpositionen

Datum:
Ort:
Deutschland

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Im Juli 2025 wurden folgende Personalmaßnahmen in Spitzenstellen wirksam:

Ruhestand:

Generalleutnant Bernd Schütt, zuletzt Befehlshaber Einsatzführungskommando in Berlin, wurde in den Ruhestand versetzt.

Generalmajor Stefan Fix, zuletzt Deputy Chief of Staff Support im Deutschen Anteil Headquarters Joint Forces Command Brunssum/NDL, wurde in den Ruhestand versetzt.

Brigadegeneral Frank Schmitz, zuletzt Abteilungsleiter Planung im Kommando Streitkräftebasis in Bonn, wurde in den Ruhestand versetzt.

Personalmaßnahmen in militärischen Spitzenstellen:

Bundesministerium der Verteidigung:

Generaloberstabsarzt Dr. med. Nicole Schilling, zuletzt Abteilungsleiterin EBU im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Stellvertreterin des Generalinspekteurs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.

Oberst i.G. Joachim Kaschke, zuletzt Adjutant Minister im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Unterabteilungsleiter Politik I im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.

Heer:
Generalmajor Jared Sembritzki, zuletzt als Chef des Stabes Heer im Kommando Heer eingesetzt, wird nun als Kommandeur Division Schnelle Kräfte in Stadtallendorf eingesetzt.

Oberst i.G. Stephan Behrenz, zuletzt Arbeitsbereichsleiter III PlaFüStab im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun als Kommandeur Panzerlehrbrigade 9 in Munster eingesetzt.

Oberst i.G. Markus Meyer, zuletzt Büroleiter Staatssekretär Hitschler im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Kommandeur Luftlandebrigade 1 in Saarlouis.

Luftwaffe:
Brigadegeneral Bernhard Teicke, zuletzt Bereichsleiter Luft im Luftwaffentruppenkommando in Köln, wird nun eingesetzt als Kommandeur Fliegende Verbände und Stellvertreter des Kommandierenden Generals im Luftwaffentruppenkommando in Köln.

Marine:
Kapitän zur See Torben Jürgensen, zuletzt Referatsleiter Pol I 2 im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Unterabteilungsleiter Operation im Marinekommando in Rostock.

Nachgeordnete Dienststellen:
Oberst i.G. Torsten Glockzin, zuletzt Referatsleiter MEO I 5 im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Direktor Spezialkräfte im Operativen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin

Unterstützungsbereich:
Generalarzt Dr. med. Lale Bartoschek, zuletzt Medical Advisor Deutscher Militärischer Vertreter bei Supreme Headquarters Allied Powers Europe in Shape/BEL, wird nun eingesetzt als Abteilungsleiterin Planung und Organisation im Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn.

NATONorth Atlantic Treaty Organization/EUEuropäische Union/VN:
Generalmajor Frank Gräfe, zuletzt eingesetzt als Deputy Chief of Staff Operations bei Headquarters Allied Air Command in Ramstein, wird nun eingesetzt als Chief of Staff Headquarters Allied Air Command in Ramstein.

Generalarzt Dr. med. Jens Diehm, zuletzt Kommandeur Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz, wird nun eingesetzt als Leiter Deutscher Anteil NATONorth Atlantic Treaty Organization Centers of Excellence for Military Medicine in Budapest/HUN.

Flottillenadmiral Stefan Plath, zuletzt eingesetzt als Direktor Spezialkräfte im Operativen Führungskommando der Bundeswehr in Berlin, wird nun eingesetzt als Commander Task Group Maritime Task Force United Nations Interim Force in Lebanon/Naqura.

Oberst i.G. Michael Angerer, zuletzt Referatsleiter Pol I 3 im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, wird nun eingesetzt als Deputy Director Plannings and Capabilities im International Military Staff NATONorth Atlantic Treaty Organization in Brüssel/BEL.

Kapitän zur See Thorsten Bobzin, zuletzt Lehrgangsteilnehmer am Royal College of Defence Studies in London/GBR, wird nun eingesetzt als Deputy Chief of Staff Maritime Air im Deutschen Anteil Multinational Command Headquarters Northwood/GBR.

Oberst i.G. Thomas Lowin, zuletzt in der Ausbildung zum Militärattache im Streitkräfteamt in Bonn, wird nun eingesetzt als Deputy Chief of Staff Operations im Allied Land Command Izmir/Türkei.

 

von  PIZ Personal  E-Mail schreiben

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.