Unterstützungsbereich
Wappen Deutsche Delegation Frankreich

Deutsche Delegation Frankreich

Die Deutsche Delegation Frankreich stellt im Auftrag von BMVgBundesministerium der Verteidigung und Streitkräfteamt die truppendienstliche Führung für ihre Organisationselemente, zukommandiertes Personal und Lehrgangsteilnehmende sicher.

Die Deutsche Delegation Frankreich (DtDel FRA)stellt im Auftrag von BMVgBundesministerium der Verteidigung und Streitkräfteamt (SKA) die truppendienstliche Führung für ihre Organisationselemente, zukommandiertes Personal und Lehrgangsteilnehmer sicher, und zwar
•    im bilateralen Austausch von Diensttuern mit den FRA-Streitkräften,
•    im Verbindungswesen in Frankreich,
•    für die Teilnahme an der (wechselseitigen) Offizier- und Stabsoffizierausbildung sowie
•    bei ausgewählten bi- und multilateralen Rüstungsprojekten.

Dazu gehören auch Aufgaben der Zusammenarbeit mit französischen Dienststellen, Behörden und Einrichtungen auf Grundlage des Accord de Procédure vom 15.06.1990, von Einzelverträgen und weiteren bilateralen Vereinbarungen zwischen den Streitkräften.

In Abstimmung mit dem Militärattaché-Stab an der Deutschen Botschaft Paris findet im Einzelfall die Repräsentation der Bundeswehr über die gesamte Fläche Frankreichs verteilt statt. Dabei spielen regionale und örtliche Funktionäre und Mandatsträger ebenso eine Rolle wie die Traditionspflege mit öffentlichen Einrichtungen und ausgewählten Verbänden der Zivilgesellschaft.

Die Deutsche Delegation Frankreich ist mit ca. 90 Soldaten auf 15 Standorte in ganz Frankreich verteilt. Der Leiter und seine Stabsgruppe sind in Fontainebleau stationiert, ca. eine Stunde südlich von Paris.

Die in Frankreich eingesetzten Soldatinnen und Soldaten leisten in unterschiedlichsten Verwendungen Dienst, beispielsweise als Teilnehmende der Offizier- oder Generalstabsausbildung, als Austauschoffizier im französischen Verteidigungsministerium oder als Verbindungskommando an Ausbildungseinrichtungen wie der Pionier-/Logistik- oder Infanterieschule.

Neben der Heeresverbindungsorganisation FRA sind der DtDel FRA ebenfalls Rüstungsprojekte wie NGWSNext Generation Weapon System und MAWS unterstellt.

Führung

  • Porträt eines Soldaten

    Oberst Per Wolfhagen

    Leiter Deutsche Delegation Frankreich

Kontakt

Anschrift

Gebündelt und vielseitig

Streitkräftegemeinsame Aufgaben

Das Streitkräfteamt der Bundeswehr koordiniert die Reserve, Militärmusik, Spitzensport, Truppenübungsplätze und Diensthunde.

Weiterlesen