Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen einer Dienststelle

Streitkräfteamt

Das Streitkräfteamt erbringt übergreifende Fachaufgaben für die Bundeswehr. Beispielsweise werden hier Verantwortung für Fragen der munitionstechnischen Sicherheit, Sport in der Bundeswehr oder auch Wehrpsychologie wahrgenommen. Es führt zahlreiche Dienststellen im In- und Ausland, von der Diensthundeschule bis hin zu den Militärattachéestäben.

Das Streitkräfteamt ist verantwortlich für viele übergreifende Fachaufgaben für die gesamte Bundeswehr. Seinen Auftrag leitet es aus der Aufgabe der Bundeswehr ab, streitkräftegemeinsam und multinational einsatzfähig zu sein.

Zu den Fachaufgaben des Streitkräfteamtes gehören:

  • die fachliche Verantwortung für die Bibliotheken der Bundeswehr
  • das Sammeln und Bereitstellen von Fachinformationen in und über die Bundeswehr
  • die Prozessverantwortung für den Hauptprozess Organisation Bundeswehr
  • die Verantwortung für Reservistenangelegenheiten der Bundeswehr
  • personelle Grundsatzforderungen
  • Wehrpsychologie
  • Geheimschutz

Darüber hinaus gehören Bundeswehraufgaben einschließlich des Alarmwesens, der Betreuung & Fürsorge sowie des Stabsdienstes der Bundeswehr, des Verbindungswesens der Bundeswehr, der Militärattachéausbildung, des Besuchskontrollverfahrens sowie die Internationale Kooperation zum Auftragsspektrum des Streitkräfteamtes. 

Das Streitkräfteamt führt 105 Dienststellen aus den zentralen Bereichen Personal, Ausbildung, Wissenschaft, Forschung, militärische Vertretungen und militärische Fachaufgaben. Weiterhin sind dem Streitkräfteamt neben den Militärattachéstäben rund 20 Auslandsdienststellen unterstellt.

Imagefilm des Streitkräfteamtes

Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen

Führung

Gliederung

Kontakt

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Streitkräfteamt

BMVg Hardthöhe
Pascalstraße 10 s
53125 Bonn

Wegbeschreibung anzeigen
Ein Hund schaut zur Seite.
Gebündelt und vielseitig

Streitkräftegemeinsame Aufgaben: Von der Reserve bis zum Diensthund

Das Streitkräfteamt der Bundeswehr koordiniert die Reserve, Militärmusik, Spitzensport, Truppenübungsplätze und Diensthunde.

Weiterlesen
Footer