Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen einer Dienststelle

Zentrum Militärmusik der Bundeswehr

Der Militärmusikdienst der Bundeswehr umfasst 15 Musikeinheiten. Diese werden vom Leiter des Militärmusikdienstes und seinem Stab, dem Zentrum Militärmusik der Bundeswehr, geführt. Damit ist diese in 2009 aufgestellte Dienststelle die zentrale Ansprechstelle für alle Fragen rund um das Thema „Musik“ in der Bundeswehr.

Seit 2014 befinden sich erstmalig in der Geschichte der Bundeswehr alle Klangkörper des Militärmusikdienstes unter einem Dach. Sie gestalten mit ihrer Musik in den unterschiedlichen Besetzungen und Stilrichtungen Veranstaltungen innerhalb und außerhalb der Bundeswehr.

Der Militärmusikdienst fußt auf drei wichtigen Säulen. In erster Linie steht die Betreuung der Truppe (Streitkräfte) im Vordergrund. Hierzu zählen die musikalische Ausgestaltung von Feierlichen Gelöbnissen, Kommandowechseln oder die Fürsorge von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz. Ebenso steht der protokollarische Ehrendienst für ausländische Staatspräsidenten, Regierungschefs und hohe militärische Repräsentanten auf der Tagesordnung. Des Weiteren ist der Militärmusikdienst für die Pflege der Beziehungen zu befreundeten Staaten und zur Repräsentation bei Großveranstaltungen im Ausland eingesetzt. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und zu Benefizzwecken geben die Musikeinheiten auch im Inland zahlreiche Konzerte, die in der Bevölkerung großen Anklang finden.

Menschen und Musik im Mittelpunkt

Die Einsatzplanung aller Musikkorps erfolgt durch das Team „Musikeinsatz“. Darüber hinaus wird ein wesentlicher Teil des Personalmanagements und der Materialversorgung aller unterstellten Musikeinheiten durch das Zentrum Militärmusik der Bundeswehr gesteuert. Dies umfasst sowohl den alltäglichen Dienstbetrieb als auch die Vorbereitung, Durchführung und Betreuung von Sonderprojekten, wie beispielsweise den Jugendblasorchesterwettbewerb „BwMusix“ in Balingen oder das „Musikfest der Bundeswehr“ in Düsseldorf.

Kontakt

Termine

Eine Fagottistin

BwMusix – der Jugendmusikwettbewerb der Bundeswehr

BwMusix ist der Jugendmusikwettbewerb der Bundeswehr. Workshops, Konzerte und eine gemeinsame Musikerparty für junge Nachwuchstalente.

Weiterlesen

Downloads und Links

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Zentrum Militärmusik der Bundeswehr

Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn

Wegbeschreibung anzeigen
Ein Hund schaut zur Seite.
Gebündelt und vielseitig

Streitkräftegemeinsame Aufgaben: Von der Reserve bis zum Diensthund

Das Streitkräfteamt der Bundeswehr koordiniert die Reserve, Militärmusik, Spitzensport, Truppenübungsplätze und Diensthunde.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung