Inhalt
Unterstützungsbereich Wappen einer Dienststelle

Heeresmusikkorps Ulm

Militärmusik für Süddeutschland: Das Heeresmusikkorps Ulm spielt traditionsreiche Märsche, aber auch Klassik und Pop. Es musiziert bei formalen militärischen Anlässen ebenso wie bei Benefizkonzerten mit klassischem Konzertprogramm. Auch in den Einsatzländern und bei internationalen Festivals repräsentiert das Heeresmusikkorps Ulm die Bundeswehr.

Militärmusik aus der Donaumetropole: Das Heeresmusikkorps Ulm spielt bei feierlichen Anlässen, militärischem Zeremoniell und Benefizkonzerten. Ob traditionsreiche Märsche, Klassik, Kammermusik oder Unterhaltung, die Ulmer begeistern ihr Publikum mit leidenschaftlicher Musikalität.

Musik vor Ort

Das Heeresmusikkorps Ulm tritt vor allem in Süddeutschland auf. Vom Bodensee bis Franken, vom Breisgau bis zum Bayerischen Wald umrahmen die Musikerinnen und Musiker militärische Veranstaltungen und gestalten Konzerte.

Vielseitig einsetzbar

Dabei präsentiert sich das Heeresmusikkorps sowohl als Orchester für Marschmusik und sinfonische Blasmusik wie auch in kleineren Bestzungen. Als Kammermusikensemble oder in der volksmusikalischen Egerländer-Besetzung lassen die Ulmer auch Klangfarben jenseits der orchestralen Militärmusik erklingen. Gerade im Advent sind Benefizkonzerte mit sinfonischer Blasmusik und weihnachtlichem Repertoire ein fester Bestandteil des Konzertkalenders.

Musikalische Visitenkarte

Bei großen Musikfestivals und Festveranstaltungen im In- und Ausland repräsentiert das Heeresmusikkorps Ulm die Bundesrepublik Deutschland. In den Auslandseinsätzen umrahmen die Musikerinnen und Musiker Kommandoübergaben oder andere militärische Anlässe, spielen aber auch in der zünftigen Egerländer Besetzung auf oder geben Orchesterkonzerte und gestalten andere Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Truppenbetreuung.

Video

Führung

Kontakt

Anschrift

Wappen einer Dienststelle

Heeresmusikkorps Ulm

Wilhelmsburgkaserne
Stuttgarter Straße 199
89081 Ulm

Wegbeschreibung anzeigen

Termine

Links und Downloads

Ein Hund schaut zur Seite.
Gebündelt und vielseitig

Streitkräftegemeinsame Aufgaben: Von der Reserve bis zum Diensthund

Das Streitkräfteamt der Bundeswehr koordiniert die Reserve, Militärmusik, Spitzensport, Truppenübungsplätze und Diensthunde.

Weiterlesen
Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung