Aller guten Dinge sind drei: Hauptgefreiter Andrea Herzog holte während ihrer Medaillenjagd für die deutschen Kanuten in ihrer Disziplin Canadier-Einer beim Slalom das dritte olympische Edelmetall.
Im Canadier-Einer auf Erfolgskurs: Andrea Herzog holt Bronzemedaille in Tokio.
AFP/Luis Acosta
Sportsoldatin Hauptgefreiter Andrea Herzog aus Meißen hat mit Bronze die nächste deutsche Medaille im Kanuslalom bei den Olympischen Spielen in Tokio gewonnen. Die 21-jährige Weltmeisterin im Canadier-Einer landete im Finale hinter Jessica Fox aus Australien sowie Mallory Franklin aus Großbritannien und setzte damit die Erfolgsserie des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) fort. Andrea Herzog gehört zur Sportfördergruppe München, einer Dienststelle der Streitkräftebasis. Es ist das dritte Edelmetall für die deutschen Slalom-Kanuten in Japan. Ricarda Funk aus Bad Kreuznach wurde Olympiasiegerin im Kajak-Einer, Canadier-Spezialist Sideris Tasiadis aus Augsburg hatte ebenfalls Bronze geholt.
Sportsoldatin Herzog aus Meißen gehört zur Sportfördergruppe München.
Die XXXII. Olympischen Sommerspiele 2020 finden in Tokio vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 statt. In 33 Sportarten und 51 Disziplinen werden insgesamt 339 Wettbewerbe ausgetragen und Olympiasiegerinnen und -sieger gekürt. In fast allen Sportarten sind Sportsoldatinnen beziehungsweise -soldaten vertreten.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung