Aus bleigrauem Himmel schraubt sich ein Hubschrauber herab. Er wirbelt einen Orkan aus Laub auf. Augenblicke später gleiten nacheinander vier Soldaten an einem Seil zu Boden und gehen in Rundumsicherung. Fast roping heißt diese Technik. Sie wird hauptsächlich von Spezialkräften oder spezialisierten Kräften genutzt.
Kaum sind die Soldaten am Boden, landet der Hubschrauber 100 Meter weiter. Und sie gehen wieder an Bord. Alles auf Anfang. Im nahen Wald krachen derweil immer wieder Schüsse. Dort üben Soldaten das richtige taktische Verhalten, wenn Verwundete unter Feuer evakuiert werden müssen. Am Aufnahmepunkt wird der Verwundete samt Retter in den Hubschrauber mit der Winde hochgezogen und ausgeflogen.
Alle beteiligten Soldaten gehören zum Special Operations Medical Support Team (SOMST) des Kommandos Spezialkräfte der Marine. Sie sind die Sanitäter, die den Kampfschwimmern oft ins Einsatzgebiet folgen. Ohne Kampfauftrag, aber jederzeit in der Lage, sich und ihre verwundeten Kameraden zu verteidigen. Ein unverzichtbarer „Abholservice“ für den Ernstfall.