
Kommando Spezialkräfte der Marine
Die Kampfschwimmer sind das Kommando Spezialkräfte der Marine. Es ist die älteste und erfahrenste Eliteeinheit der Bundeswehr.
Auftrag
Das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSMKommando Spezialkräfte der Marine) ist die maritime Komponente der Spezialkräfte der Bundeswehr. Es stellt mit den Kampfschwimmern, einschließlich ihrer Unterstützungs- und Führungsteams, Experten für besondere militärische Aufgaben im maritimen Umfeld bereit. Ihre Einsatzgebiete, neben den Spezialkräftetätigkeiten werden durch Einsätze auf offener See, Küstengebiete, Flussmündungen und Binnengewässer erweitert.
Als Taucher, Fallschirmspringer, Speedbootfahrer, Sprengstoffexperten, Einzelkämpfer und vieles mehr sind Kampfschwimmer triphibisch einsetzbar, zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Im Ernstfall gehen sie als erste in einen Einsatz und das in gefährlichsten Situationen.
Zu ihren Fähigkeiten gehört unter anderem: das Gewinnen von Schlüsselinformationen in Krisen- und Konfliktgebieten, Wiederinbesitznahme von Schiffen, das Festsetzen von Zielpersonen im Ausland, offensive Abwehr terroristischer Bedrohungen, und verdeckte Operationen im gesamten Aufgabenspektrum der Bundeswehr. Unterstützt werden sie vom Aufklärungszug, der Spezialoperationen Bootskompanie und der Sanitätsgruppe Spezialeinsatz.
Einsatzverbände für Aufgaben weltweit
Das KSMKommando Spezialkräfte der Marine kann aus seinen Fähigkeiten Einsatzverbände von Spezialkräften zusammenstellen, die militärische Informationen gewinnen und analysieren, Operationen planen und ausführen – weltweit, unter allen klimatischen Bedingungen.
Dieses Expertenwissen teilt das KSMKommando Spezialkräfte der Marine mit Deutschlands Partnern in der Welt: Die Kampfschwimmer beraten und unterstützen verbündete Streitkräfte z.B. beim Aufbau von Stabilität in Krisenregionen.
Impressionen
Truppenbesuch im Kommando Spezialkräfte der Marine
Interesse geweckt und jetzt möchtest du wissen wie dein persönlicher Weg ins KSMKommando Spezialkräfte der Marine aussehen kann? Mehrmals im Jahr bietet der Personalwerbetrupp des KSMKommando Spezialkräfte der Marine einen dreitägigen Truppenbesuch in Eckernförde an. Vor Ort kannst du ganz persönliche Eindrücke sammeln, dein sportliches Können beim Einstellungstest unter Beweis stellen und viele hilfreiche Tipps und Tricks für die Bewerbung und Ausbildung mitnehmen. Du triffst erfahrene Kampfschwimmer, die dich auf deinem Weg ins Kommando Spezialkräfte der Marine begleiten können.
offene Zeiträume:
- 10.03.2025 - 12.03.2025
- 02.06.2025 - 04.06.2025
- 28.07.2025 - 30.07.2025
Hinweis: Soldatinnen und Soldaten erkundigen sich direkt beim Personalwerbetrupp nach den Terminen für Bundeswehrangehörige.
Für mehr Informationen zu unserem Truppenbesuch, fülle einfach das Kontaktformular aus. Alle weiteren Informationen bekommst du anschließend per Mail.
Voraussetzungen/ Teilnahme
- Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt.
- Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft. Nur eine Beantragung der Staatsbürgerschaft reicht leider nicht aus.
- Du hast keine gesundheitlichen Einschränkungen und bist körperlich unversehrt.
Bei einem Besuch von dir übernehmen wir:
- Kosten für die An- und Abreise
- Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Ansprechpartner
-
Personalwerbetrupp KSMKommando Spezialkräfte der Marine
Dein Ansprechpartner für Truppenbesuche beim KSMKommando Spezialkräfte der Marine.
Telefon +49 4351 66 1015 +49 4351 66 1115E-Mail schreiben KSMPersonalwerbetrupp@bundeswehr.org
Anreise
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um Google Maps Standortinformationen zu sehen