
Marinestützpunktkommando Kiel
Marinestützpunkt Kiel-Wik Schweriner Straße 17a 24106 Kiel
Die Stützpunktkommandos sind die logistische Drehscheibe für die Flotte und für den Betrieb der Marinebasen verantwortlich.
Die Marinestützpunktkommandos sind verantwortlich für die Häfen, in denen die Schiffe und Boote der Marine stationiert sind, und deren Logistik. Zur Einsatzflottille 1 gehören die Stützpunkte in Kiel, Eckernförde und Warnemünde.
Die Kommandos organisieren den täglichen Betrieb der Marinebasen. Dafür nutzen die Stützpunkte der Einsatzflottille 1 unter anderem die in Kiel stationierten eigenen Schlepper, die größeren Schiffen beim An- und Ablegen helfen, oder mieten an den anderen Standorten zivile Schlepper an.
Die Marinestützpunktkommandos der Einsatzflottille 1 koordinieren als globaler „Rundum-Service“ die kontinuierliche Nachversorgung der Schiffe und Boote, die bei ihnen ihren Heimathafen haben. Dazu gehört vor allem, Betriebsstoffe, Ersatzteile, Verbrauchsmaterial, Munition, Verpflegung und Post in jeden Hafen der Welt liefern zu können.
Die Versorgung der Einsätze ist anders organisiert: Die Zuständigkeit für Missionen wie Atalanta oder UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon haben die vier Marinebasen, einschließlich Wilhelmshaven, untereinander aufgeteilt – je nach Schwerpunkt des Materialaufkommens. Diese Organisation ist darauf ausgelegt, langandauernde, gegebenenfalls auch mehrere streitkräftegemeinsame und multinationale, Einsätze parallel ohne geografische Beschränkungen zu unterstützen.
Marinestützpunktkommando Kiel
Marinestützpunkt Kiel-Wik Schweriner Straße 17a 24106 Kiel
Marinestützpunktkommando Warnemünde
Marinestützpunkt Warnemünde Hohe Düne 30 18119 Rostock
Marinestützpunktkommando Eckernförde
Marinestützpunkt Eckernförde Am Ort 6 24340 Eckernförde