Beratung für die Zukunft Afghanistans
Einsatz- Datum:
- Ort:
- Masar-i Scharif
- Lesedauer:
- 2 MIN
Aktuell befinden sich rund 1.000 deutsche Soldatinnen und Soldaten als Teil der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission Resolute Support in Afghanistan. Hauptauftrag ist die Ausbildung, Beratung und Unterstützung – Train, Advise and Assist – der afghanischen Sicherheitskräfte. Wir begleiten einen der Advisor bei seiner Arbeit im Camp Shaheen.
Die körperliche Fitness zu steigern ist essenziell für Soldatinnen und Soldaten aller Nationen
Bundeswehr/René TeichOberstleutnant Maik W. ist bei Resolute Support als Berater tätig und trifft sich regelmäßig mit seinem Partner innerhalb der afghanischen Nationalarmee, Oberstleutnant Mustafa R. In der 20 Kilometer westlich der Provinzhauptstadt Masar-i Scharif gelegenen Kaserne, im Camp Shaheen, befindet sich das Regional Military Training Center (RMTCRegional Military Training Center). Mustafa R. ist zurzeit der Kommandeur des RMTCRegional Military Training Center und damit verantwortlich für die Ausbildung afghanischer Soldatinnen und Soldaten mehrerer Regionen im Norden Afghanistans.
Bevor der Mund-Nasen-Schutz aufgesetzt wird, desinfiziert sich Mustafa R. vorsorglich noch einmal die Hände
Bundeswehr/René TeichZur Begrüßung werden diesmal nicht nur Höflichkeiten ausgetauscht. Oberstleutnant Maik W. hat die vorgeschriebenen und neuverpackten Nasen-Mund-Masken im Gepäck und verteilt sie an die afghanischen Gastgeber. Ähnlich einer Begrüßungszeremonie desinfizieren sich alle Gesprächsteilnehmer die Hände und tauschen parallel die ersten Neuigkeiten aus. „Coronaspezifische Vorsichtsmaßnahmen sind mittlerweile zur Normalität geworden“, erklärt Oberstleutnant Maik W.
Das Vertrauensverhältnis sowie der gegenseitige Respekt, der sich durch die monatelange Zusammenarbeit aufgebaut hat, sind deutlich zu spüren: „Mein afghanischer Partner ist sehr aufgeschlossen und die Zusammenarbeit mit ihm ist wirklich gut!“, zeigt sich Maik W. deutlich zufrieden. Auch in Bezug auf die fachliche Expertise ist der Oberstleutnant als Berater überzeugt vom afghanischen Kommandeur des RMTCRegional Military Training Center.
Bevor die Rekruten ihre Kleidung gegen eine Uniform eintauschen, werden ihre persönlichen Daten erfasst
Bundeswehr/René TeichNach einer halben Stunde sind die wichtigsten Informationen ausgetauscht und der Kommandeur des RMTCRegional Military Training Center bittet seine Gäste, sich mit ihm gemeinsam die theoretische Ausbildung in einem der Unterrichtsräume anzuschauen. Auf dem Weg dorthin kommen sie an einer Alltagskleidung tragenden Gruppe von Afghanen vorbei, die sich vor einem Gebäude im Schatten aufhält. „Das sind unsere neuen Rekruten, die darauf warten, erfasst zu werden“, erklärt Oberstleutnant Mustafa R. voller Stolz. Im Unterrichtsaum angekommen, stellt der Advisor der Mission Resolute Support zufrieden fest, dass seine Ratschläge der vorherigen Treffen angenommen wurden. Die afghanischen Ausbilder haben den Theorieunterricht inzwischen besser strukturiert und somit wichtige Tipps des Beraters umgesetzt.
Mittels Übungsmunition können taktische Vorgehensweisen realitätsnah geübt werden
Bundeswehr/René TeichDie letzte Station ist die Fahrt zum Übungsplatz. Hier üben die afghanischen Soldaten das Verteidigen einer Gefechtsbasis. Bereits bei der Einfahrt in die Basis ist ein Beratungserfolg festzustellen, denn sofort nach dem Befahren des Übungsplatzes werden die Fahrzeuge Teil der eingespielten Lage. Um zu vermeiden, dass improvisierte Sprengladungen (IEDImprovised Explosive Device) in das Innere der Gefechtsbasis gelangen, kontrollieren die eingeteilten Wachen die einfahrenden Fahrzeuge äußerst gründlich. Es ist deutlich zu spüren, dass sich die afghanischen Soldaten der Tatsache bewusst sind, dass diese Übung in wenigen Wochen Realität wird.
Für Mustafa R. ist es ein gelungener Tag: „Es ist großartig, die Beratung in Anspruch zu nehmen und eine solch gute, enge und partnerschaftliche Beziehung pflegen zu können.“ Zum Abschied betont der afghanische Oberstleutnant: „Wann immer ihr uns besuchen möchtet, ihr seid herzlich willkommen. Für euch steht das Tor des RMTCRegional Military Training Center immer offen.“
Der für den Unterricht zuständige Ausbilder setzt auf vielfältige Methoden, um seinen Soldaten den Lernstoff beizubringen
Bundeswehr/René Teich
Eine gute Ausbildung ist das A und O: Die afghanischen Soldaten werden vor der Übung detailliert in die Lage eingewiesen
Bundeswehr/René Teich
Um eine Basis erfolgreich zu verteidigen, will gelernt und geübt sein: Vier Soldaten geben liegend Feuerschutz, während sich drei vorwärtsbewegen
Bundeswehr/EinsFueKdo
Der Erfolg der Ausbildung wird bei einer Abschlussübung deutlich
Bundeswehr/René Teich
Was war gut und was muss beim nächsten Mal noch verbessert werden?
Bundeswehr/René Teich