Inhalt

Die letzten deutschen Kräfte haben Afghanistan verlassen

Einsatz
Datum:
Ort:
Masar-i Scharif
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am Dienstag, den 29. Juni 2021, um 21:24 Uhr (MESZ) haben die letzten Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten das Einsatzgebiet Afghanistan verlassen. Jetzt sind diese deutschen Angehörigen der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission Resolute Support auf dem Rückflug über Tiflis/Georgien nach Deutschland.
An Bord einer Transportmaschine der Luftwaffe vom Typ A400M befindet sich auch der letzte Kommandeur des deutschen Einsatzkontingents in Afghanistan, Brigadegeneral Ansgar Meyer.
Die Ankunft in Deutschland ist für den Vormittag des 30. Juni geplant. Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant Erich Pfeffer, wird die Soldatinnen und Soldaten empfangen. Er wird dann auch Brigadegeneral Meyer von seinem Kommando als Kommandeur deutsches Einsatzkontingent Afghanistan entbinden. Wir werden darüber gesondert berichten.
Damit geht für die Bundeswehr einer der längsten, aber vor allem der wohl prägendste Auslandseinsatz ihrer Geschichte, der Einsatz in den Missionen International Security Assistance Force (ISAFInternational Security Assistance Force) und Resolute Support (RS), nach knapp 20 Jahren zu Ende. Insgesamt haben rund 160.000  Soldatinnen und Soldaten Dienst in Afghanistan geleistet. 59 Soldaten verloren im Zusammenhang mit dem Einsatz in Afghanistan ihr Leben, 35 davon durch Fremdeinwirkung.
In den vergangenen Wochen wurde das Personal und Material der Bundeswehr aus den verbliebenen Standorten der Bundeswehr in Kabul und Masar-i Scharif nach Deutschland zurückgebracht. Vor dem Beginn der Rückverlegung im Mai betrug die Personalstärke noch etwa 1.100 Soldatinnen und Soldaten. Diese wurde kontinuierlich reduziert und die Truppe nach Deutschland zurückgeflogen. Parallel dazu ist Material im Volumen von ungefähr 750 Containeräquivalenten auf dem Land- und Luftweg nach Deutschland zurückgebracht worden. Darunter waren rund 120 Fahrzeuge und sechs Hubschrauber.
„Die Bundeswehr hat sich bei den Missionen ISAFInternational Security Assistance Force und RS von Beginn an zum Grundsatz ‘Gemeinsam rein, gemeinsam raus‘ bekannt und gemeinsam mit unseren Verbündeten in Afghanistan engagiert. Es war daher von Anfang an klar, dass bei einer Rückverlegung der NATONorth Atlantic Treaty Organization auch die Bundeswehr ihre Präsenz im Lande beenden wird“, sagte dazu der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos, Generalleutnant Erich Pfeffer.


von Redaktion  Einsatz

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Mehr zum Thema

Footer

Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.

  • Logo der Bundeswehr

    Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen

    Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung