Motorboot 3
Das Motorboot 3
Das Motorboot 3 wird von der Pioniertruppe für den Bau und Betrieb von Übersetzfähren und Kriegsbrücken eingesetzt. Es ist selbst in flachem Wasser schnell und aufgrund der stufenlos um 360 Grad drehbaren Austrittsöffnungen extrem manövrierfähig.
Der Transport erfolgt mittels Brückentransporter. Von diesem geländegängigen Lkw aus werden die Boote am Ufer auch binnen weniger Minuten direkt zu Wasser gelassen.
Technische Ausstattung
Die Motorboote werden von einem Schottel-Pump-Jet angetrieben. Das bedeutet, dass zwei im Bootsboden liegende Schaufelräder in der Mitte das Wasser ansaugen und seitlich mit scharfem Strahl wieder ausstoßen. Dieser Antrieb wird auch für die Amphibie M3 eingesetzt.
Zur besseren Leistungsverteilung und Senkung der Ausfallwahrscheinlichkeit ist das Motorboot 3 mit zwei luftgekühlten Dieselmotoren ausgerüstet.
Technische Daten
Geschwindigkeit | 33 km/h |
---|---|
Bewaffnung | keine |
Länge | 7 m |
Breite | 3,26 m |
Tiefgang | 0,46 m |
Das Motorboot 3
Wir stellen das Motorboot 3 – ein unterstützendes Wasserfahrzeug der Pioniere der Bundeswehr – näher vor.