Betreuung am Standort Dillingen
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Dillingen ist seit mehr als 60 Jahren Bundeswehrstandort. Die größte Dienststelle am Standort wurde am 1. Juli 2017 von Führungsunterstützungsbataillon 292 in Informationstechnikbataillon 292 umbenannt. Das Bataillon umfasst über 700 Angehörige, verteilt auf Stab, Stabszug und sechs Kompanien.
Weitere Dienststellen in der Dillinger Luitpold-Kaserne sind das Sanitätsversorgungszentrum, das Bundeswehr Dienstleisungszentrum, das Familienbetreuungszentrum, der Feldwebel für Reservistenangelegenheiten, der Berufsförderungsdienst, die evangelische und die katholische Militärseelsorge. Das Systemzentrum Drehflügler Heer ist in Donauwörth bei der Firma Eurocopter stationiert
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberstleutnant Torge Bornhöfft
Bataillonskommandeur Informationstechnikbataillon 292 und Standortältester Dillingen und Donau-Ries
Leitung Betreuungsbüro Dillingen
Unsere Anschrift
Luitpold-Kaserne
Rudolf-Diesel-Straße 1a
89407 Dillingen a. d. Donau
Reservistenangelegenheiten
Personalberatung CIRCyber- und Informationsraum/Cyber Community