Betreuung am Standort Erfurt
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen. Es ist zugleich die größte Stadt und liegt im südlichen Thüringer Becken am Fluss Gera. Wichtigste Institutionen neben den Landesbehörden sind das Bundesarbeitsgericht, die Universität, die Fachhochschule Erfurt sowie das katholische Bistum Erfurt, dessen Kathedrale der Erfurter Dom ist, der wiederum neben der Krämerbrücke eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt darstellt. Darüber hinaus besitzt die Stadt einen knapp drei Quadratkilometer großen mittelalterlich geprägten Altstadtkern mit etwa 25 Pfarrkirchen und zahlreichen Fachwerk- und Bürgerhäusern.
Heute existieren im Standort Erfurt zwei Kasernen. In der Löberfeldkaserne im Süden sind das Logistikkommando der Bundeswehr, das Luftwaffenmusikkorps Erfurt, Teile des Bundesamtes für das Personalmanagement der Bundeswehr, das Karrierecenter Erfurt und Teile des Bundeswehdienstleistungszentrums beheimatet.
Die Henne Kaserne im Erfurter Osten ist die militärische Heimat des Informationstechnikbatallion 383 und des Landeskommandos Thüringen. Des Weiteren befinden sich hier die 4. Kompanie des Feldjägerregiments 3, das Sanitätsunterstützungszentrum, das Sanitätsversorgungszentrum, das Facharztzentrum, das katholische und evangelische Militärpfarramt sowie Teile des Bundeswehrdienstleistungszentrums.
Die Hauptteile des Bundeswehrdienstleistungszentrums Erfurt befinden sich in der Stadtmitte in der Liegenschaft in der Thälmannstraße.
Auf dem Drosselberg Erfurt ist das Truppendienstgericht mit den Kammern 5 und 6 vertreten. Es schließt sich der Standortübungsplatz mit einer Größe von 460 haHektar an.
Im Standort Erfurt stehen Ihnen zum Thema Betreuung der Standortälteste Erfurt und sein Team gerne als Berater bei der Suche nach Betreuungsmöglichkeiten und allen Fragen hilfreich zur Seite.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberst Klaus Glaab
Kommandeur Landeskommando Thüringen
Oberstabsfeldwebel Enrico Scheiter
Feldwebel für Standortangelegenheiten
Leitung Betreuungsbüro Erfurt
Löberfeld-Kaserne
Zeppelinstr. 18
99096 Erfurt
Informationstechnikbataillon 383
Henne-Kaserne
Nissaer Weg 10
99099 Erfurt
Presse und Medien