Betreuung am Standort Ramstein
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
Die Kaiserslautern Military Community (KMC) ist mit etwa 50.000 USUnited States-Soldaten und deren rund 25.000 Familienangehörigen die größte USUnited States-Militärgemeinde außerhalb der Vereinigten Staaten. Innerhalb des NATONorth Atlantic Treaty Organization-Hauptquartiers arbeiten Angehörige fast aller NATONorth Atlantic Treaty Organization-Nationen, was die kulturelle, soziale, gesellschaftliche und militärische Vielfalt und damit den besonderen Charme dieser integrierten Dienststelle ausmacht.
Auf dem Areal der seit 1951 bestehenden USUnited States-Air Base sind nicht nur eine Flotte unterschiedlichster Typen von Transport- und Frachtflugzeugen anzutreffen, sondern auch eine Infrastruktur, die vielmehr an eine amerikanische Kleinstadt denn an einen Fliegerhorst erinnert.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Michael Trautermann
Standortältester
Leitung Betreuungsbüro Ramstein
Ramstein Air Base (NATO) -US- - Bw-Bereich
Hoover Street 545
66877 Ramstein-Miesenbach