Betreuung am Standort Schwerin
Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.

Informationen und Angebote für Bundeswehrangehörige, Veteranen/Veteraninnen, Ehemalige sowie deren Familien und Bezugspersonen im Rahmen der Betreuung und Fürsorge.
in Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und Sitz der Landesregierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Die „Stadt der sieben Seen“ ist noch immer durch eine Vielzahl von ehemaligen Kasernenanlagen geprägt. Aktuell gibt es noch zwei Bundeswehrdienststellen: das Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern und das Karrierecenter der Bundeswehr Schwerin.
Die geografische Lage unweit der Ostseeküste als auch zu den zahlreichen Binnengewässern macht Schwerin zu einem beliebten Urlaubsort. Traditionelle Bauwerke und Kulturelles sind ebenso zahlreich vorhanden wie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, insbesondere natürlich Wassersportaktivitäten.
Das Betreuungsangebot ist durch den Standortältesten und sein Team auf die Region zugeschnitten.
Gerne helfen wir bei der Suche nach passenden Möglichkeiten oder Inspirationen rund um das Thema Freizeitgestaltung.
Die Familienbetreuungsorganisation ist zentraler Ansprechpartner für alle Bundeswehrangehörigen sowie deren Familien.
Die Familienbetreuungsorganisation steht allen Diensttuenden in der Bundeswehr mit Rat und Tat zur Seite.
Flottillenadmiral Ulrich Reineke
Kommandeur Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern
Leitung Betreuungsbüro Schwerin
Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern
Werder-Kaserne
Walther-Rathenau-Straße 2a
19055 Schwerin