Deutsche und schwedische Korvetten und Minenjagdboote im finnischen Turku 2018. Unmittelbar vor jedem Northern-Coasts-Manöver versammeln sich die Teilnehmer für ein Arbeitswochenende mit letzten Vorbereitungen in einem Hafen des Gastlandes.
Bundeswehr/Marcel KrönckeAuch das bedeutet Interoperabilität: Auf einem Flugfeld bei Turku tauschen sich amerikanische und finnische Soldaten aus. Hier bei Northern Coasts 2018 war erstmals ein Seefernaufklärer vom Typ P-8A Poseidon der USUnited States Navy in Finnland gelandet.
Bundeswehr/Marcus MohrJahrestreffen der Ostseespezialisten: Der finnische Minenleger „Hämeenmaa“ führt die Manöverflottille zu Beginn von Northern Coasts aus 29. Oktober 2018 aus dem Hafen von Turku im Südwesten Finnlands. Ihm folgt die dänische Fregatte „Iver Huitfedlt“.
Marcus MohrNorthern Coasts 2018: Der deutsche Commander Task Group 356.01, Kapitän zur See Sven Beck, (links) und sein finnischer Vorgesetzter, der Commander Task Force 356, Flottillenadmiral Timo Hirvonen, an Bord von Becks Flaggschiff, der Fregatte „Hamburg“.
Bundeswehr/Marcel KrönckeGerade wegen ihrer tausenden kleinen Buchten und Inseln ist die Ostsee ein besonderes Operationsgebiet. Selbst Schiffe mit der Größe eines Zerstörers wie die deutsche „Hamburg“ können sich gut verstecken, wie hier in den finnischen Schären 2018.
Bundeswehr/Marcus MohrMarinemanöver bedeuten Training in mindestens drei Dimensionen: hier ein Aufklärungsflug mit einem finnischen Hubschrauber während Northern Coasts 2018
Bundeswehr/Marcus MohrSeit 2014 hat sich der Schwerpunkt von Northern Coasts immer mehr zur Landes- und Bündnisverteidigung verschoben. Das spiegelt sich in den verschiedenen Teilübungen wider. Hier eine simulierte Flugzeugattacke beim Manöverdurchgang 2019
Bundeswehr/Marcel KrönckeIm Force Integration Training gewöhnen sich die Teilnehmenden mit dem Üben von Standardverfahren aneinander. Hier signalisiert ein deutscher Marinesoldat zu Beginn eines Versorgungsmanövers einem estnischen Minenjagdboot während Northern Coasts 2021.
Bundeswehr/Nico TheskaBei Northern Coasts trifft sich die Ostseegemeinschaft. Viele der Schiffe, die an dem regelmäßigen Manöver teilnehmen, waren schon mehr als einmal dabei. Aber für viele der Besatzungsmitglieder ist die Großübung die erste in ihrer Marinekarriere. Auch deshalb ist jedes „NOCO“ anders als alle vorigen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung