Grauer Koloss am weißen Kai: Der Wintereinbruch hat in Wilhelmshaven seine Spuren hinterlassen. Die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ liegt dort im verschneiten Marinehafen.
Bundeswehr/Leon RodewaldReine Nervensache: Ein Spotter (Beobachter) und ein Shooter (Schütze) des Fallschirmjägerregimentes 31 messen sich beim Wettkampf mit anderen Scharfschützen. Sie schießen mit dem G22 A2, dem Standard-Scharfschützengewehr der Bundeswehr.
Bundeswehr/Jörg HüttenhölscherGut geschützt vor Schnee und Eis: Die Eurofighter der Luftwaffe, die im Rahmen der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission enhanced Air Policing South nach Rumänien verlegt wurden, haben in ihrem „Planeport“ ein trockenes Plätzchen
Bundeswehr/Patrik BransmoellerAbzug der Bundeswehr aus Mali: Die Bundeswehr hat das Feldlager Camp Castor in Mali offiziell den Behörden in Gao übergeben. Für die bis zum Schluss in Mali im Einsatz gewesenen Bundeswehrangehörigen heißt das: zu Hause Weihnachten feiern.
Bundeswehr/Nana EhlersKleiner Schneesturm: Der leichte Unterstützungshubschrauber (LUHLight Utility Helicopter) wirbelt mit den Rotorblättern Schnee auf. Gut erkennbar ist er dank seiner orangefarbenen Lackierung. Seitlich ist der Rettungshelikopter in kräftigem Blau mit „SARSearch and Rescue“ gekennzeichnet.
Bundeswehr/Jonas BraunOb Einsatz, Übung oder Alltag – den militärischen und zivilen Angehörigen der Bundeswehr bieten sich Woche für Woche eindrucksvolle, spektakuläre und spannende Eindrücke. Einige dieser Momente sind hier in Bildern festgehalten.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung