
Corona-Krise: Bundeswehr bleibt attraktiver Arbeitgeber und will weiter wachsen
Die Bundeswehr reagiert auf die Corona-Pandemie und will weiter wachsen – sie ist für junge Menschen gerade in der Krise interessant.
Die Attraktivität des Arbeitgebers Bundeswehr steigt bei Schülerinnen und Schülern weiter. Im aktuellen Trendence Schülerbarometer verbessert sich die Bundeswehr mit 13,2 Prozent auf Platz 2 und kann namhafte Unternehmen aus der Sportbekleidungsbranche und der Automobilindustrie hinter sich lassen.
Nur die Polizei belegt wie auch im Jahr zuvor Platz 1. Das ist eines der Ergebnisse aus dem jährlichen Schülerbarometer der Marktforschungsagentur Trendence. Befragt wurden rund 22.000 Schülerinnen und Schüler nach den für sie beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland.
Für die Schülerinnen und Schüler ist die Bundeswehr der Arbeitgeber mit der stärksten medialen Durchsetzungskraft: Sie liegt an der Spitze von 15 Arbeitgebermarken, die für ihre guten Karriereinhalte auf Facebook, Youtube & Co wahrgenommen werden. Dazu gehören mit 26,8 Prozent die beste Karrierewebsite und mit 26,3 Prozent der stärkste Social-Media-Auftritt.
Insgesamt ist der öffentliche Sektor laut Trendence die beliebteste Branche bei Schülerinnen und Schülern: Mit rund 32 Prozent strebt jede und jeder Dritte eine Karriere im öffentlichen Dienst an. Beim Schülerbarometer 2019 waren es noch 28 Prozent. Es folgen Handel und Automobilbauer.
Die Bundeswehr reagiert auf die Corona-Pandemie und will weiter wachsen – sie ist für junge Menschen gerade in der Krise interessant.