
Das „neue Schießausbildungskonzept”
Für Gewehr und Pistole
Beim neuen Schießausbildungskonzept geht es darum, mit Pistole und Gewehr systematisch zu treffen. Wie funktioniert das genau?
Die Schießausbildung der Bundeswehr war in die Jahre gekommen, sie spiegelte nicht mehr die Einsatzrealität wider. Vor diesem Hintergrund ist das neue Schießausbildungskonzept entwickelt worden. Ein Reservist berichtet, wie er nach fast 30 Jahren auf aktuellen Stand gebracht wurde.
Neu ist es nicht mehr, aber immer noch aktuell: Beim neuen Schießausbildungskonzept wird der Feuerkampf mit Handwaffen erlernt.
Für Gewehr und Pistole
Vom Hauptgefreiten bis zum Oberstabsfeldwebel. Vom Reservisten bis zum Stabsoffizier: Die Ausbildungsgruppe war bemerkenswert gemischt.
Rekruten schießen in der Grundausbildung auch mit scharfer Munition. Bevor sie aber auf die Schießbahn dürfen, üben sie im Schießsimulator.
Passen Sie jetzt Ihre Datenschutzeinstellungen an, um dieses Video zu sehen
Jede Soldatin und jeder Soldat muss mit dem Gewehr G36 und der Pistole P8, den Standardwaffen der Bundeswehr, umgehen können. Nach dem Grundsatz „vom Einfachen zum Schweren” erhalten sie deshalb eine umfassende Schießausbildung.